Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Slawische Namenforschung : Vorträge auf der 2. Arbeitskonferenz der Onomastischen Kommission beim internationalen Slawistenkomitee in Berlin vom 17. bis 20. Oktober 1961 / hrsg. von Teodolius Witkowski.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik : Sonderreihe Bibliographie ; 29Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1963Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (298 p.) : 9 KtnContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112554975
  • 9783112554982
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Konferenzteilnehmer und der Mitarbeiter dieses Sammelbandes -- Verzeichnis einiger in deutschen Aufsätzen verwendeter Abkürzungen -- Klasyfikacja słowiańskich nazw miejscowych znaczeniowa a formalna -- Zu vorrussischen Namen und ihrer Aufnahme und Wiedergabe im Russischen -- Nazwy gruntowe województwa łódzkiego. Podzial semantyczny (Streszczenie) -- Z toponomastiky Vel'kej Moravy a starého Slovenska -- Metódy a perspektivy vyskumu slovanskych služobnickych osadnych názvov -- Svédectví místních jmen s prívlastkovym určením o národnostních a hospodářskych poměrech v Čechách -- Die Slawistik in der Namenforschung des burgenländischen Raumes -- O pyмьιнсϰой ономатиϰе сπавянсϰого πроисхождения -- Les noms d'habitants dans la toponymie bulgare -- Slawische Ortsnamen in Dänemark -- Zu den Anfängen der slawistischen Namenforschung Die Versuche Rat Grüners auf Anregung Goethes -- Deutsche und slawische Orts- und Flußnamen in Nordostbayern -- Zur Geographie und Chronologie der slawischen Namen in Nordostbayern -- Mischnamen in Nordostbayern und angrenzenden Gebieten -- Deutsche und slawische Siedlung im oberen Maingebiet -- Reste slawischer Siedlung im Kreis Heiligenstadt -- Der deutsche Zetazismus im Spiegel slawischer Ortsnamen aus ottonischer Zeit -- Zum Problem der polabisch-sorbischen Grenze in den Kreisen Schönebeck und Zerbst -- Die slawische Besiedlung des Schweinitzer Landes im Lichte der Ortsnamen -- Doppelnamigkeit in der Niederlausitz -- Sorbisch-deutsche Übersetzungsentsprechungen bei Flurnamen -- Pflanzen und Tiere in den slavischen Landschaftsnamen Mecklenburgs -- Zu einigen von Trautmann nicht oder nur unbefriedigend gedeuteten Ortsnamen -- Die namenkundlichen Arbeiten von Friedrich Lorentz (1870-1937) -- Slowiaiiskie imiona osobowe z pierwiastkiem werbalnym w pierwszym czlonie na tie porównawczym -- Ostseeslawische Vollnamen mit hypokoristischer Wurzel im ersten Glied -- Namen von zwei Jatwingerstämmen -- Využitie jazykovych prostriedkov v rozličnych sústavách slovanskych osobnych mien -- Sur les méthodes de vérification de la nationalité des Valaques-Vlaques dans les Carpathes et dans les Balkans au Moyen Age à l'aide des noms de personnes -- Probleme und Grenzen der strukturellen Namenforschung -- Cestou k slovanskému atlasu onomastickému -- Das Problem des toponomastischen Atlasses der Slawen -- O možnostech vyzkumu mikrotoponymie v rámci nářecních slovníkovych anket — zvlášté v rámci slovanského jazykového atlasu -- Die polabischen Flurnamen um Drefahl, Kreis Parchim -- Südwestmecklenburgischer Flurnamen-Atlas -- K slovanské onomastické terminologii -- Uwagi o terminologii onomastycznej -- Ze zkušenosti z onomastického časopisu a seminaře
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112554982

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Konferenzteilnehmer und der Mitarbeiter dieses Sammelbandes -- Verzeichnis einiger in deutschen Aufsätzen verwendeter Abkürzungen -- Klasyfikacja słowiańskich nazw miejscowych znaczeniowa a formalna -- Zu vorrussischen Namen und ihrer Aufnahme und Wiedergabe im Russischen -- Nazwy gruntowe województwa łódzkiego. Podzial semantyczny (Streszczenie) -- Z toponomastiky Vel'kej Moravy a starého Slovenska -- Metódy a perspektivy vyskumu slovanskych služobnickych osadnych názvov -- Svédectví místních jmen s prívlastkovym určením o národnostních a hospodářskych poměrech v Čechách -- Die Slawistik in der Namenforschung des burgenländischen Raumes -- O pyмьιнсϰой ономатиϰе сπавянсϰого πроисхождения -- Les noms d'habitants dans la toponymie bulgare -- Slawische Ortsnamen in Dänemark -- Zu den Anfängen der slawistischen Namenforschung Die Versuche Rat Grüners auf Anregung Goethes -- Deutsche und slawische Orts- und Flußnamen in Nordostbayern -- Zur Geographie und Chronologie der slawischen Namen in Nordostbayern -- Mischnamen in Nordostbayern und angrenzenden Gebieten -- Deutsche und slawische Siedlung im oberen Maingebiet -- Reste slawischer Siedlung im Kreis Heiligenstadt -- Der deutsche Zetazismus im Spiegel slawischer Ortsnamen aus ottonischer Zeit -- Zum Problem der polabisch-sorbischen Grenze in den Kreisen Schönebeck und Zerbst -- Die slawische Besiedlung des Schweinitzer Landes im Lichte der Ortsnamen -- Doppelnamigkeit in der Niederlausitz -- Sorbisch-deutsche Übersetzungsentsprechungen bei Flurnamen -- Pflanzen und Tiere in den slavischen Landschaftsnamen Mecklenburgs -- Zu einigen von Trautmann nicht oder nur unbefriedigend gedeuteten Ortsnamen -- Die namenkundlichen Arbeiten von Friedrich Lorentz (1870-1937) -- Slowiaiiskie imiona osobowe z pierwiastkiem werbalnym w pierwszym czlonie na tie porównawczym -- Ostseeslawische Vollnamen mit hypokoristischer Wurzel im ersten Glied -- Namen von zwei Jatwingerstämmen -- Využitie jazykovych prostriedkov v rozličnych sústavách slovanskych osobnych mien -- Sur les méthodes de vérification de la nationalité des Valaques-Vlaques dans les Carpathes et dans les Balkans au Moyen Age à l'aide des noms de personnes -- Probleme und Grenzen der strukturellen Namenforschung -- Cestou k slovanskému atlasu onomastickému -- Das Problem des toponomastischen Atlasses der Slawen -- O možnostech vyzkumu mikrotoponymie v rámci nářecních slovníkovych anket — zvlášté v rámci slovanského jazykového atlasu -- Die polabischen Flurnamen um Drefahl, Kreis Parchim -- Südwestmecklenburgischer Flurnamen-Atlas -- K slovanské onomastické terminologii -- Uwagi o terminologii onomastycznej -- Ze zkušenosti z onomastického časopisu a seminaře

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)