Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin : 1946–1956.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1957]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (456 p.) : 1 FrontispContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112736128
  • 9783112736135
Subject(s): DDC classification:
  • 000
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- GELEITWORT -- INHALT -- Von der Kurfürstlich-Brandenburgischen Societät zur Deutschen Akademie der Wissenschaften -- Ansprache des Präsidenten JOHANNES STROUX bei der Eröffnungsfeier der Akademie am 1. August 1946 -- Schluß der Festrede anläßlich der Eröffnungsfeier der Akademie am 1. August 1946 -- Die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1946—1956 -- Wichtige Daten zur Entwicklung der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in den Jahren 1946—1956 -- Orthogonale Trajektoriensysteme in stationären ebenen Strömungsfeldern inkompressibler idealer Flüssigkeiten -- Zum Stand der Informationstheorie -- Das Institut für Gasentladungsphysik -- GEORGIUS AGRICOLA -- Zum Problem einer photographischen Kamera für extrem ungünstige Belichtungsverhältnisse -- Die Sternwarte Sonneberg der Deutschen Akademie der Wissenschaften -- Physik der nichtmetallischen Kristalle -- Bedeutung und Aufgaben des Geodätischen Instituts Potsdam -- Ein Beitrag zur Geschichte des Prinzips der kleinsten Wirkung — in memoriam G. W. LEIBNIZ, JAKOB BERNOULLI und M. PLANCK -- Zur Problematik der Konstitutionsaufklärung nieder- und hochmolekularer anorganischer Sauerstoffsäuren und ihrer Salze -- Über die Aufgaben des Instituts für Faserstoff-Forschung Teltow-Seehof -- Einige Arbeiten aus dem organischen Arbeitsbereich des Instituts für Katalyseforschung -- Die Braunkohle in der chemischen Forschung der kommenden Jahre -- Aufgaben der physikalischen Chemie -- Neuere wissenschaftliche und technische Entwicklungen auf dem Gebiet der organischen Peroxyde -- Über die salzsauren wäßrigen Lösungen der Chloride des Kaliums, Natriums und Magnesiums -- RUDOLF VIRCHOW und die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften -- Erinnerungen an die alte Berliner Physiologische Gesellschaft -- Luftembolie (Le.) -- Experimentelle Untersuchungen über die Entstehungsweise bösartiger Geschwülste -- Die Krebsentstehung im Lichte neuerer experimenteller Befunde -- Über die kondensierten Phosphate in Organismen -- Wissenschaftliche Probleme des neuen Deutschen Arzneibuchs (DAB. 7) -- Aufgaben und Ziele des Instituts für deutsche Sprache und Literatur -- Das Deutsche Wörterbuch am Vorabend der Vollendung -- Über die Arbeiten der Abteilung Neuere deutsche Literatur des Instituts für deutsche Sprache und Literatur -- Gedenkrede auf JOHANNES STROUX -- Die altertumswissenschaftlichen Arbeiten der Akademie in ihrer Bedeutung für die Schule -- Berlin und die mittellateinische Philologie -- Grundsätzliches zur Gestaltung des wissenschaftlichen Wörterbuchs -- Sibilare pfeifen, zischen) -- Die Aufgaben eines Forschungsinstituts für Kunstgeschichte an der Deutschen Akademie der. Wissenschaften zu Berlin -- Die Inschriftenabteilung der Arbeitsstelle für Kunstgeschichte -- Über Citoyenseite und höchstes Gut -- Die Leibniz-Ausgabe der Berliner Akademie -- Zur Geschichte der Kant-Ausgabe 1896-1955 -- Zehn Jahre Institut für deutsche Volkskunde -- Abbildungsnachweis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112736135

Frontmatter -- GELEITWORT -- INHALT -- Von der Kurfürstlich-Brandenburgischen Societät zur Deutschen Akademie der Wissenschaften -- Ansprache des Präsidenten JOHANNES STROUX bei der Eröffnungsfeier der Akademie am 1. August 1946 -- Schluß der Festrede anläßlich der Eröffnungsfeier der Akademie am 1. August 1946 -- Die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1946—1956 -- Wichtige Daten zur Entwicklung der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin in den Jahren 1946—1956 -- Orthogonale Trajektoriensysteme in stationären ebenen Strömungsfeldern inkompressibler idealer Flüssigkeiten -- Zum Stand der Informationstheorie -- Das Institut für Gasentladungsphysik -- GEORGIUS AGRICOLA -- Zum Problem einer photographischen Kamera für extrem ungünstige Belichtungsverhältnisse -- Die Sternwarte Sonneberg der Deutschen Akademie der Wissenschaften -- Physik der nichtmetallischen Kristalle -- Bedeutung und Aufgaben des Geodätischen Instituts Potsdam -- Ein Beitrag zur Geschichte des Prinzips der kleinsten Wirkung — in memoriam G. W. LEIBNIZ, JAKOB BERNOULLI und M. PLANCK -- Zur Problematik der Konstitutionsaufklärung nieder- und hochmolekularer anorganischer Sauerstoffsäuren und ihrer Salze -- Über die Aufgaben des Instituts für Faserstoff-Forschung Teltow-Seehof -- Einige Arbeiten aus dem organischen Arbeitsbereich des Instituts für Katalyseforschung -- Die Braunkohle in der chemischen Forschung der kommenden Jahre -- Aufgaben der physikalischen Chemie -- Neuere wissenschaftliche und technische Entwicklungen auf dem Gebiet der organischen Peroxyde -- Über die salzsauren wäßrigen Lösungen der Chloride des Kaliums, Natriums und Magnesiums -- RUDOLF VIRCHOW und die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften -- Erinnerungen an die alte Berliner Physiologische Gesellschaft -- Luftembolie (Le.) -- Experimentelle Untersuchungen über die Entstehungsweise bösartiger Geschwülste -- Die Krebsentstehung im Lichte neuerer experimenteller Befunde -- Über die kondensierten Phosphate in Organismen -- Wissenschaftliche Probleme des neuen Deutschen Arzneibuchs (DAB. 7) -- Aufgaben und Ziele des Instituts für deutsche Sprache und Literatur -- Das Deutsche Wörterbuch am Vorabend der Vollendung -- Über die Arbeiten der Abteilung Neuere deutsche Literatur des Instituts für deutsche Sprache und Literatur -- Gedenkrede auf JOHANNES STROUX -- Die altertumswissenschaftlichen Arbeiten der Akademie in ihrer Bedeutung für die Schule -- Berlin und die mittellateinische Philologie -- Grundsätzliches zur Gestaltung des wissenschaftlichen Wörterbuchs -- Sibilare pfeifen, zischen) -- Die Aufgaben eines Forschungsinstituts für Kunstgeschichte an der Deutschen Akademie der. Wissenschaften zu Berlin -- Die Inschriftenabteilung der Arbeitsstelle für Kunstgeschichte -- Über Citoyenseite und höchstes Gut -- Die Leibniz-Ausgabe der Berliner Akademie -- Zur Geschichte der Kant-Ausgabe 1896-1955 -- Zehn Jahre Institut für deutsche Volkskunde -- Abbildungsnachweis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)