Dominanzkultur reloaded : Neue Texte zu gesellschaftlichen Machtverhältnissen und ihren Wechselwirkungen / hrsg. von Nivedita Prasad, Swantje Köbsell, Iman Attia.
Material type:
- 9783837630619
- 9783839430613
- Discrimination
- Dominance (Psychology)
- Interpersonal relations
- Power (Social sciences)
- Social groups
- Social interaction
- Behinderung
- Ethnizität
- Gender Studies
- Intersektionalität
- Kultur
- Migration
- Postkolonialismus
- Rassismus
- Religion
- Soziale Ungleichheit
- Soziologie
- SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity
- Culture
- Disability Studies
- Ethnicity
- Gender Studies
- Intersectionality
- Migration
- Postcolonialism
- Racism
- Religion
- Social Inequality
- Sociology
- 300 23/eng/20230216
- HM1111 .D655 2015
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839430613 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Das Werk von Birgit Rommelspacher -- DOMINANZKULTUR -- Ableism -- Der Schwulenkiez -- Einblick gewähren in die Welt der Muslime -- Germanen, Götter und Gelehrte -- ERINNERUNGSKULTUREN -- Geteilte Erinnerungen -- Erinnerungsarbeit an den Porajmos im Widerstreit -- Vom Vergessen und Erinnern -- Interdependenz von Inklusion und Exklusion – ein sozialwissenschaftlicher Selbstversuch -- MENSCHENRECHTE INTERSEKTIONAL -- Entweder Schwarz oder weiblich? -- Verflechtungen von Rassismus und Ableism -- Vom medizinischen zum menschenrechtlichen Modell von Behinderung -- ASYMMETRISCHE GLOBALITÄT -- »Hier geht alles ziemlich langsam voran…« -- »Doppelte Bestimmung« im Privathaushalt -- The Caring Question -- DOMINANZ UND DISKRIMINIERUNG IM KONTEXT SOZIALER ARBEIT -- Soziale Arbeit im Netz der Macht -- Cripping und Queering Soziale Arbeit -- Prävention von Rechtsextremismus unter Berücksichtigung von Genderperspektiven -- »Wir behandeln alle gleich«: Zwischen Gleichheitsanspruch und Diskriminierungswirklichkeit -- Poverty as a Culture of Dominance -- SCHWEIGEN, SPRECHEN UND SCHREIBEN -- Die Vermessung des Schweigens – oder: Was heißt sprechen? -- Dialog und dialogisches Denken -- Envisioning New Futures -- Beleidigungen und Herabsetzungen -- »A strong woman doesn’t follow – she leads!« -- Autor_innen -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieser Band versammelt Beiträge, die Geschlecht, Sexualität, Behinderung, Religion, Kultur, Ethnizität und Klasse als machtförmige, verwobene und ambivalent aufeinander bezogene Dimensionen diskutieren. Sie analysieren die Wechselwirkungen struktureller Verhältnisse, diskursiver Formationen und subjektiver Ein- und Umarbeitungen in ihrer Komplexität, Gleichzeitigkeit und Widersprüchlichkeit.Mit Beiträgen u.a. von Theresia Degener, Sabine Hark, Encarnacion Gutierrez Rodriguez und Nira Yuval-Davis.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)