Die Macht des Kostüms : Zur textilen Verkörperung der Bühnen-Figur / Susanne Stehle.
Material type:
- 9783839464755
- Bekleidung
- Darstellende Kunst
- Kostümgeschichte
- Kunst
- Kunstgeschichte
- Mode
- Modegeschichte
- Textile Skulptur
- Theater
- Theatergeschichte
- Theaterwissenschaft
- PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
- Art History
- Art
- Clothing
- Costume History
- Fashion Studies
- History of Theatre
- Textile Sculpture
- Theatre Studies
- Theatre
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839464755 |
Frontmatter -- Inhalt -- Das Bühnenkostüm im Zusammenspiel von Mode, Bekleidung und bildender Kunst -- 1. Die vestimentäre Skulptur als Stellvertreter des abwesenden Körpers -- 2. Die drei Basisfunktionen des Bekleidens -- 3. Das Zeichensystem der Bekleidung -- 4. Die Beziehung der Bekleidung zur Mode -- 5. Die Strömungen der Bühnenkostümgeschichte in ihrer Beziehung zur Modegeschichte -- 6. Körperverformung durch Bekleidung -- 7. Die Charakteristika des Bühnenkostüms -- 8. Der Darstellerkörper im Bühnenkostüm -- Zur textilen Verkörperung der Bühnenfigur -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Wirkung von Bühnenkostümen in der darstellenden Kunst wird oft unterschätzt. Dabei prägen sie nicht nur das Aussehen, die Haltung und die Bewegungen der Darstellenden, sondern dienen auch als textile Verkörperung der Bühnenfigur. Susanne Stehles Untersuchung der Mode- und Theatergeschichte zeigt auf, wie sich das Kostüm über die Jahrhunderte zum komplexen Ausdrucksmittel mit eigener visueller Sprache entwickelt hat. Sie ergründet die kommunikative Wirkung von Bekleidung, deren Botschaft auf der Bühne wie im Alltag zu finden ist. Darüber hinaus verweist sie in einem Exkurs zu körperlosen Kleidungsstücken in der bildenden Kunst auf das eigenständige, künstlerische Potenzial des Kostüms.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)