Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Band 201.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin ; Band 201Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]Copyright date: ©1910Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (IV, 476 p.) : 14 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112376997
  • 9783112377000
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt des 201. Bandes -- Erstes Heft (1. Juli) -- I. Der 1. Band des dritten Hundert. Zur Einführung. Vom Herausgeber -- II. Über die Todesursache nach intravenöser Injection von artfremdem Blutserum) (Aus dem Laboratorium für experimentelle Pathologie der University of Pennsylvania.) -- III. Versuche über vitale Färbung des Embryo. (Aus dem Kgl. Institut für experimentelle Therapie zu Frankfurt a. M.) -- IV. Systematische Lichtungs- und Dickenmessungen der großen Arterien und ihre Bedeutung für die Pathologie der Gefäße (Aus dem Pathologischen Institute der Universität München.) -- V. Zur Analyse der Entstehungsbedingungen der Thromben und Lebernekrosen nach intravenöser Injektion von Äther.1) (Aus dem Laboratorium für experimentelle Pathologie der University of Pennsylvania, Philadelphia.) -- VI. Über den histologischen Nachweis der Azidose. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institute des Rudolf Virchow-Krankenhauses.) -- VII. Über Fifbosis testis. (Aus dem Pathologischen Institute des Allgemeinen Krankenhauses St. Georg, Hamburg.) -- VIII. Beiträge zur Pathologie des Ösophagus. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Universitäts-Institut in Wien.) -- IX. Untersuchungen über Nierengeschwülste -- Zweites Heft (3. August) -- X. Über die Grund Wirkung des Quecksilbers. (Aus dem Medizinisch-chemischen und Pharmakologischen Institute der Universität Bern.) -- XI. Beitrag zur Kasuistik der lokalen und allgemeinen Veränderungen beim Tode durch Verbrennung. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- XII. Über die mikroskopische Zusammensetzung des Exsudats bei Otitis media tuberculosa. (Aus der histologischen Abteilung des Pathologischen Instituts der Universität Berlin.) -- XIII. Über die Regeneration des Darmepithels und der Lieberkühnschen Krypten an tuberkulösen Darmgeschwüren. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin) -- XIV. Die Regeneration des Darmepithels von den Brunnerschen Drüsen in oberflächlichen Duodenalgeschwüren. (Aus dem Memorial Institut for Infections Diseases. Chicago.) -- XV. Lokales Amyloid der Schilddrüse -- XVI. Über die entzündlichen Tumoren der Speicheldrüsen -- XVII. Uber multiple subperitonäale seröse Zysten des Uterus. (Aus der Universitäts-Frauenklinik in Genf.) -- XVIII. Das Golgische Binnennetz in Geschwulstzellen. (Aus dem Institut für allgemeine Pathologie der Kgl. Universität Palermo). -- XIX. Beitrag zur Kenntnis bösartiger Nebennierengeschwülste -- XX. Zur Kasuistik der Hypophysistumoren ohne Akromegalie. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institute des Krankenhauses Moabit zu Berlin.) -- XXI. Über ein Sarkom der Dura mater spinalis und dessen Dissemination im Meningealraum mit diffuser Pigmentation der Leptomeningen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- XXII. Über ein eigenartiges Kankroid der Niere. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- Drittes Heft (1. September) -- XXIII. Zur Kenntnis der Mischgeschwülste der Leber. (Aus dem Pathologischen Institut der Akademie in Köln.) -- XXIV. Zur Kenntnis der solitären Leberzysten. (Aus dem Pathologisch-bakteriologischen Institute der mährischen Landeskrankenanstalt in Brünn.) -- XXV. Dysplasie der Leber oder juvenile Zirrhose? (Aus dem Pathologischen Institute der Universität zu Halle a. S.) -- XXVI. Über eklamptische Leberveränderungen -- XXVII. Über das Verhalten des elastischen Gewebes bei Aneurysmen der Aorta. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- XXVIII. Wirkung von Extrakten bösartiger Geschwülste auf das Endokard. (Aus der Medizinischen Klinik der Universität Genua) -- XXIX. Über den Einfluß von Bakterientoxinen auf das tierische Gewebe -- XXX. Volvulus des gesamten Dünndarms und aufsteigenden, nebst einem Teile des queren Dickdarms bei Mesenterium ileocolicum commune nach Exstirpation einer Mesenterialzyste. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- XXXI. Über Hyperplasie der Hüllen an den Nerven der Haustiere. (Aus dem Veterinär-pathologischen Institut der Universität in Bern.) -- XXXII. Die fibröse Atrophie der Knochen -- XXXIII. Über Hernia bursae omentalis mesocolica
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112377000

Frontmatter -- Inhalt des 201. Bandes -- Erstes Heft (1. Juli) -- I. Der 1. Band des dritten Hundert. Zur Einführung. Vom Herausgeber -- II. Über die Todesursache nach intravenöser Injection von artfremdem Blutserum) (Aus dem Laboratorium für experimentelle Pathologie der University of Pennsylvania.) -- III. Versuche über vitale Färbung des Embryo. (Aus dem Kgl. Institut für experimentelle Therapie zu Frankfurt a. M.) -- IV. Systematische Lichtungs- und Dickenmessungen der großen Arterien und ihre Bedeutung für die Pathologie der Gefäße (Aus dem Pathologischen Institute der Universität München.) -- V. Zur Analyse der Entstehungsbedingungen der Thromben und Lebernekrosen nach intravenöser Injektion von Äther.1) (Aus dem Laboratorium für experimentelle Pathologie der University of Pennsylvania, Philadelphia.) -- VI. Über den histologischen Nachweis der Azidose. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institute des Rudolf Virchow-Krankenhauses.) -- VII. Über Fifbosis testis. (Aus dem Pathologischen Institute des Allgemeinen Krankenhauses St. Georg, Hamburg.) -- VIII. Beiträge zur Pathologie des Ösophagus. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Universitäts-Institut in Wien.) -- IX. Untersuchungen über Nierengeschwülste -- Zweites Heft (3. August) -- X. Über die Grund Wirkung des Quecksilbers. (Aus dem Medizinisch-chemischen und Pharmakologischen Institute der Universität Bern.) -- XI. Beitrag zur Kasuistik der lokalen und allgemeinen Veränderungen beim Tode durch Verbrennung. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- XII. Über die mikroskopische Zusammensetzung des Exsudats bei Otitis media tuberculosa. (Aus der histologischen Abteilung des Pathologischen Instituts der Universität Berlin.) -- XIII. Über die Regeneration des Darmepithels und der Lieberkühnschen Krypten an tuberkulösen Darmgeschwüren. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin) -- XIV. Die Regeneration des Darmepithels von den Brunnerschen Drüsen in oberflächlichen Duodenalgeschwüren. (Aus dem Memorial Institut for Infections Diseases. Chicago.) -- XV. Lokales Amyloid der Schilddrüse -- XVI. Über die entzündlichen Tumoren der Speicheldrüsen -- XVII. Uber multiple subperitonäale seröse Zysten des Uterus. (Aus der Universitäts-Frauenklinik in Genf.) -- XVIII. Das Golgische Binnennetz in Geschwulstzellen. (Aus dem Institut für allgemeine Pathologie der Kgl. Universität Palermo). -- XIX. Beitrag zur Kenntnis bösartiger Nebennierengeschwülste -- XX. Zur Kasuistik der Hypophysistumoren ohne Akromegalie. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institute des Krankenhauses Moabit zu Berlin.) -- XXI. Über ein Sarkom der Dura mater spinalis und dessen Dissemination im Meningealraum mit diffuser Pigmentation der Leptomeningen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- XXII. Über ein eigenartiges Kankroid der Niere. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- Drittes Heft (1. September) -- XXIII. Zur Kenntnis der Mischgeschwülste der Leber. (Aus dem Pathologischen Institut der Akademie in Köln.) -- XXIV. Zur Kenntnis der solitären Leberzysten. (Aus dem Pathologisch-bakteriologischen Institute der mährischen Landeskrankenanstalt in Brünn.) -- XXV. Dysplasie der Leber oder juvenile Zirrhose? (Aus dem Pathologischen Institute der Universität zu Halle a. S.) -- XXVI. Über eklamptische Leberveränderungen -- XXVII. Über das Verhalten des elastischen Gewebes bei Aneurysmen der Aorta. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) -- XXVIII. Wirkung von Extrakten bösartiger Geschwülste auf das Endokard. (Aus der Medizinischen Klinik der Universität Genua) -- XXIX. Über den Einfluß von Bakterientoxinen auf das tierische Gewebe -- XXX. Volvulus des gesamten Dünndarms und aufsteigenden, nebst einem Teile des queren Dickdarms bei Mesenterium ileocolicum commune nach Exstirpation einer Mesenterialzyste. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Rostock.) -- XXXI. Über Hyperplasie der Hüllen an den Nerven der Haustiere. (Aus dem Veterinär-pathologischen Institut der Universität in Bern.) -- XXXII. Die fibröse Atrophie der Knochen -- XXXIII. Über Hernia bursae omentalis mesocolica

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)