Enigma Agency : Macht, Widerstand, Reflexivität / hrsg. von Rainer Winter, Alice Pechriggl, Hans-Herbert Kögler.
Material type:
- 9783839440124
- Agent (Philosophy)
- Control (Psychology)
- Cultural Theory
- Culture
- Handlungstheorie
- Hermeneutics
- Hermeneutik
- Herrschaftskritik
- Kultur
- Kulturtheorie
- Kulturwissenschaft
- Macht
- Power
- Psychoanalyse
- Psychoanalysis
- Reflexivity
- Reflexivität
- Reflexiviẗat
- Resistance
- Social Theory
- Sociology
- Sozialtheorie
- Soziologie
- Subjekttheorie
- Widerstand
- cultural studies
- Cultural Studies
- Handlungstheorie
- Hermeneutik
- Herrschaftskritik
- Kultur
- Kulturtheorie
- Kulturwissenschaft
- Macht
- Psychoanalyse
- Reflexivität
- Sozialtheorie
- Soziologie
- Subjekttheorie
- Widerstand
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Cultural Studies
- Cultural Theory
- Culture
- Hermeneutics
- Power
- Psychoanalysis
- Reflexivity
- Resistance
- Social Theory
- Sociology
- 155 23
- BF613
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839440124 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Das Enigma von Agency -- HERMENEUTISCHE ANNÄHERUNGEN AN AGENCY -- Agency: Selbstbestimmung in Situationen -- Kreativität und Kritik. Spielräume des Handelns nach Dewey und Gadamer -- Autonomie und Überschreitung. Bruchstücke einer Theorie der hermeneutischen Agency -- PSYCHOANALYTISCHE ZUGÄNGE ZU AGENCY -- How to do things without words: Worum handelt ES sich beim Agieren? -- Agieren und Handeln: ein Chiasma zwischen Freiheit und Zwang -- GESELLSCHAFTSKRITIK, CULTURAL STUDIES UND POLITISCHE AGENCY -- Wie kommen Erzählungen über Gesellschaft zustande? Klassenkampf, Naturbeherrschung, Geschlechterkampf: Marxismus, Kritische Theorie und Feminismus -- Praktiken des Eigensinns und die Emergenz des Politischen -- Autor_inneninformation
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Entdeckung des Unbewussten und der psychoanalytische Begriff des (unbewussten) Agierens haben klassische Handlungstheorien gesprengt. Mit dem Terminus »Agency«, der zum Grundbegriff post-disziplinärer kritischer Sozialforschung avanciert ist, lässt sich jedoch trotz dieses ›Todes des Subjekts‹ weiterhin an Widerständigkeit und Subjektivität festhalten: Durch ihn können aus hermeneutisch-pragmatischer, gruppen-/psychoanalytischer und sozialwissenschaftlicher Sicht neue Aspekte des Tun-und-Lassens bzw. Handelns beleuchtet werden.In diesem Band schlagen die Autor_innen unterschiedliche Agency-Konzepte vor, die das sozial situierte Selbst zwischen Macht- und Herrschaftsstrukturen sowie kreativen und reflexiven Handlungspotenzialen ansiedeln.
funded by Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)