Kompendium der Internationalen Betriebswirtschaftslehre / hrsg. von Siegfried G. Schoppe.
Material type:
- 9783486243949
- 9783486794601
- 338.88 23
- HD2755.5 .K667 1998
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486794601 |
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage. Vorwort zur zweiten und dritten Auflage. Vorwort zur vierten Auflage -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Tabellen -- Verzeichnis der Abbildungen -- Einleitung: Zur methodologischen Einordnung der Internationalen Betriebswirtschaftslehre (IntBWL) -- 1. Kapitel: Der weltwirtschaftliche Datenkranz der internationalen Unternehmensführung -- Teil A: Theoretische und institutionelle Grundlagen der Internationalen Betriebswirtschaftslehre -- 2. Kapitel: Die Theorien der Multinationalen Unternehmung -- 3. Kapitel: Internationale Kooperationen und Joint Ventures. Theoretische und strategische Grundlagen -- 4. Kapitel: Internationale Wirtschaftsorganisationen -- Teil B: Funktionale Ansätze der Internationalen Betriebswirtschaftslehre: Führungs-, Leistungs- und Finanzfunktion -- 5. Kapitel: Strategisches Management der Multinationalen Unternehmung -- 6. Kapitel: Die Organisation der Multinationalen Unternehmung -- 7. Kapitel: Internationales Controlling: Die ergebnisorientierte Steuerung von Geschäftsbereichen einer Multinationalen Unternehmung -- 8. Kapitel: Identitätsorientierte interkulturelle Personalführung aus gesellschaftstheoretischer Perspektive -- 9. Kapitel: Internationale Produktion -- 10. Kapitel: Internationales Beschaffungsmarketing (Global Sourcing) -- 11. Kapitel: Internationales Marketing - Management -- 12. Kapitel: Investitionsrechnungsmethoden bei Auslandsdirektinvestitionen -- 13. Kapitel: Multilateraler Investitionsschutz und multilaterale Finanzierungsmechanismen -- 14. Kapitel: Die Versicherung von Transport- und Kreditrisiken im Auslandsgeschäft -- Teil C: Rechtliche und steuerliche Aspekte der Internationalen Betriebswirtschaftslehre: Problemorientierte Ansätze -- 15. Kapitel: Internationales Transportrecht -- 16. Kapitel: Grundlagen der Internationalen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre -- 17. Kapitel: Internationale Steuerpolitik -- 18. Kapitel: GAAP und IAS - eine Herausforderung für die deutsche Konzernrechnungslegung -- Literatur -- Autoren (1997) -- Stichwortverzeichnis -- Personenregister -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Werk ist zugleich eine Betriebswirtschaftslehre der internationalen Unternehmung. Sämtliche Handlungsbereiche und betriebliche Funktionen werden mit den internationalen Aspekten angereichert. Damit ist es auch ein Handbuch zu Theorie und Praxis der internationalen Unternehmensführung. Mit der vierten Auflage setzt das Werk nachhaltige gültige Maßstäbe für das junge Fach.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)