Qualitative Medienforschung : Konzepte und Erprobungen / hrsg. von Dieter Baacke, Hans-Dieter Kübler.
Material type:
- 9783484340299
- 9783111340234
- 302.23/072/043 20
- HN460.M3 Q33 1989eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111340234 |
I-IV -- Inhalt -- Zur Einführung -- I. Theoretische Konzepte -- Medienforschung zwischen Stagnation und Innovation. Eine Skizze des Diskussionsstandes aus der Sicht qualitativer Forschung -- Von der Medien – zur Kommunikationsforschung. Der Beitrag qualitativer Forschungsmethoden -- Sozialökologie und Kommunikationsforschung -- Sprachtheorie, Kommunikationsanalyse, Inhaltsanalyse -- Mediennutzung und Lebensgeschichte. Die biographische Methode in der Medienforschung -- II. Projekterträge und Fallstudien -- Strukturanalytische Rezeptionsforschung. Theorie, Methode und Anwendungsbeispiele -- Analyse symbolischer Vermittlungsprozesse am Beispiel von Kindergruppen. Überlegungen zum Zusammenhang von Forschungsgegenstand und Forschungsmethoden -- Die Macht der Gewohnheit. Wie Jugendliche mit dem Fernsehen umgehen -- Von dienstbaren Dingen und Zauberlehrlingen – zur Psychologie des Umgangs mit Videorecordern -- Videoproduktion mit Jugendlichen als qualitative Forschungsmethode -- “Wechselspiel” und “Synthesisfunktion” medialer Erfahrungen Jugendlicher. Ein Fallbeispiel -- Jugendliche und Computer. Fragestellungen und Beobachtungen aus der Perspektive der Jugendkulturforschung -- Spielhallen als mediale Räume. Theoretische und methodologische Skizzen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)