Architektonische Konzepte der Rekonstruktion / Alexander Stumm.
Material type:
- 9783035613360
- 9783035613377
- 9783035613490
- 720 23
- NA105
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783035613490 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Historistische Rekonstruktion -- 2. Interpretierende Rekonstruktion -- 3. Archäologische Rekonstruktion -- Exkurs: Rituelle Rekonstruktion -- 4. Konzeptuelle Rekonstruktion -- Exkurs: Kritische Rekonstruktion -- 5. Historische Simulation -- Schluss -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis / Nachweise -- Bauwelt Fundamente (Auswahl)
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Rekonstruktion bleibt ein Reizthema. Der Autor eröffnet eine pragmatische Sichtweise auf die polarisierende, oft polemisch geführte Diskussion. Ergebnis ist eine differenzierte Terminologie; denn die Rekonstruktion gibt es nicht. Anhand von konkreten Baubeschreibungen und -analysen werden verschiedene architektonische Konzepte in ihrer historischen Entwicklung aufgezeigt und in ihrem theoretischen Fundament verortet. Die architektonische und die moralische Dimension der Rekonstruktion werden getrennt. Die Frage ist nicht, ob Rekonstruktion zulässig ist, sondern unter welchen Voraussetzungen welches Konzept der Rekonstruktion sinnvoll sein kann. So ist das Buch praktischer Leitfaden für Denkmalpfleger und Architekten, die im historischen Bestand arbeiten.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023)