Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Alltag und Kult : Gottfried Semper, Richard Wagner, Friedrich Theodor Vischer, Gottfried Keller / Hermann Sturm.

By: Material type: TextTextSeries: Bauwelt Fundamente ; 129Publisher: Basel : Birkhäuser, [2014]Copyright date: ©2003Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783764363666
  • 9783035602739
Subject(s): DDC classification:
  • 707.4
LOC classification:
  • N7148 .S384 2003
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Gleichzeitig – ungleichzeitig -- 2 Ästhetische Projektions- und Denkräume -- 3 Theorie soll praktisch werden -- 4 Alltag & Kult -- 5 Gegenwart des Vergangenen -- Anmerkungen -- Literatur Quellentexte -- Bildnachweise -- Backmatter
Summary: Mitte des 19. Jahrhunderts treffen sich in Zürich Künstler, Wissenschaftler, Musiker und gescheiterte Revolutionäre, so auch Gottfried Semper, Friedrich Theodor Vischer, Richard Wagner, Gottfried Keller, Jacob Burckhardt u.a. Der Autor beleuchtet anhand von zahlreichen Dokumenten, welche wechselseitigen Einflüsse diese Begegnungen auf die jeweilige Arbeit der Beteiligten hatten. Konzeptionen von "Gesamtkunstwerk" wurden ausgedacht und formuliert, neue ästhetische Theorien, die bis heute ihre Wirkkraft haben, wurden entwickelt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783035602739

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Gleichzeitig – ungleichzeitig -- 2 Ästhetische Projektions- und Denkräume -- 3 Theorie soll praktisch werden -- 4 Alltag & Kult -- 5 Gegenwart des Vergangenen -- Anmerkungen -- Literatur Quellentexte -- Bildnachweise -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mitte des 19. Jahrhunderts treffen sich in Zürich Künstler, Wissenschaftler, Musiker und gescheiterte Revolutionäre, so auch Gottfried Semper, Friedrich Theodor Vischer, Richard Wagner, Gottfried Keller, Jacob Burckhardt u.a. Der Autor beleuchtet anhand von zahlreichen Dokumenten, welche wechselseitigen Einflüsse diese Begegnungen auf die jeweilige Arbeit der Beteiligten hatten. Konzeptionen von "Gesamtkunstwerk" wurden ausgedacht und formuliert, neue ästhetische Theorien, die bis heute ihre Wirkkraft haben, wurden entwickelt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)