Naturalismus : Kritik und Verteidigung erkenntnistheoretischer Positionen / Thomas Sukopp.
Material type:
TextSeries: Epistemische Studien / Epistemic Studies : Philosophy of Science, Cognition and Mind ; 9Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2006Description: 1 online resource (348 p.)Content type: - 9783110322835
- 9783110323269
- 146
- B828.2
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110323269 |
Frontmatter -- Abstract -- Statt eines Vorwortes: Danksagung -- Geleitwort -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Naturalismus und Antinaturalismus in der Erkenntnistheorie: Motivationen, Ziele und Überblick -- 2. Was ist Naturalismus in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie? Im Dschungel der Naturalismen -- 3. Antinaturalistische Argumente in der Erkenntnistheorie: Klassifikationen, Typologien, Bewertungen -- 4. Quine: Probleme eines radikalen Naturalisten -- 5. Welchen Naturalismus können wir vertreten? -- 6. Zusammenfassung -- 7. Bibliographie -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis / Abkürzungen -- Autorenverzeichnis -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Was kann Naturalismus in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie heißen? Wie können wir antinaturalistische Argumente in der Erkenntnistheorie aus naturalistischer Sicht bewerten und klassifizieren? Hat der radikale Naturalist Quine etwa Recht mit seiner Provokation, dass Erkenntnistheorie angewandte Naturwissenschaft ist? "Die Studie enthält viele großartige Bausteine. Sukopp bietet ein Panorama von beeindruckender Breite und Tiefe. Ihre wichtigste Leistung liegt darin, dass sie es nicht bei Darstellungen und Gegenüberstellungen bewenden lässt, sondern sich durchgehend auf Argumente einlässt, auf fremde und eigene. Darin sehe ich die eigentliche philosophische Leistung. Wer sich nicht nur über ein Spektrum von Meinungen informieren möchte, sondern über Argumente Pro und Kontra und über ihre Haltbarkeit, der wird hier nicht nur fündig: Er wird reich belohnt." Gerhard Vollmer
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

