Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Publizistik im Exil und andere Themen / hrsg. von Thomas Koebner.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch ; 7Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1989Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (249 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112422632
  • 9783112422649
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- In der Fremde schreiben. Aspekte der Exilpublizistik. Eine Problemskizze -- Die Satire als archimedischer Punkt. Zur Rekonstruktion nicht stattgefundener Exil-Debatten -- Willi Münzenberg - Probleme einer linken Publizistik im Exil -- Zwischen Scheitern und Erfolg: Journalisten und Publizisten im amerikanischen Exil -- Die Publizistin Erika Mann im amerikanischen Exil -- The Lesson of Germany. Gerhart Eisler im Exil: Kommunist, Publizist, Galionsfigur der HUAC-Hexenjäger -- Mit Zeichenstift und Farbe gegen den Hitler-Staat. William Pachners politische Illustrationen in amerikanischen Zeitschriften -- Der Fall Ulimann - Lherman - Oulmän -- Pariser Tageblatt / Pariser Tageszeitung: Gescheitertes Projekt oder Experiment publizistischer Akkulturation? -- Literaturkritik in Exilzeitschriften: Die neue Weltbühne -- Der Feuilletonist und Romancier Hans Natonek im Exil -- Im Zwiespalt zwischen Literatur und Publizistik. Deutungsversuch zum Gattungswechsel im Werk der Exilautorin Hilde Spiel -- Arnold Zweig und die Palestine Post in Jerusalem -- Die »Verwurzelungs«-Kontroverse Arnold Zweigs mit Gustav Krojanker. Kommentar zu einer Pressepolemik in Palästina 1942 -- Die würdige Greisin. Marta Feuchtwanger als Beispiel -- »Die Dunkelkammer der Despotie«. Bernard von Brentanos Prozeß ohne Richter im Zwielicht -- Kurzbiographien der Autoren
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112422649

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- In der Fremde schreiben. Aspekte der Exilpublizistik. Eine Problemskizze -- Die Satire als archimedischer Punkt. Zur Rekonstruktion nicht stattgefundener Exil-Debatten -- Willi Münzenberg - Probleme einer linken Publizistik im Exil -- Zwischen Scheitern und Erfolg: Journalisten und Publizisten im amerikanischen Exil -- Die Publizistin Erika Mann im amerikanischen Exil -- The Lesson of Germany. Gerhart Eisler im Exil: Kommunist, Publizist, Galionsfigur der HUAC-Hexenjäger -- Mit Zeichenstift und Farbe gegen den Hitler-Staat. William Pachners politische Illustrationen in amerikanischen Zeitschriften -- Der Fall Ulimann - Lherman - Oulmän -- Pariser Tageblatt / Pariser Tageszeitung: Gescheitertes Projekt oder Experiment publizistischer Akkulturation? -- Literaturkritik in Exilzeitschriften: Die neue Weltbühne -- Der Feuilletonist und Romancier Hans Natonek im Exil -- Im Zwiespalt zwischen Literatur und Publizistik. Deutungsversuch zum Gattungswechsel im Werk der Exilautorin Hilde Spiel -- Arnold Zweig und die Palestine Post in Jerusalem -- Die »Verwurzelungs«-Kontroverse Arnold Zweigs mit Gustav Krojanker. Kommentar zu einer Pressepolemik in Palästina 1942 -- Die würdige Greisin. Marta Feuchtwanger als Beispiel -- »Die Dunkelkammer der Despotie«. Bernard von Brentanos Prozeß ohne Richter im Zwielicht -- Kurzbiographien der Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)