Diatopische Variation im Wörterbuch : Theorie und Praxis / Patrizia Sutter.
Material type:
TextSeries: Studia Linguistica Germanica ; 127Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (XIV, 324 p.)Content type: - 9783110479973
- 9783110480054
- 9783110482263
- 430 23/eng/20230216
- PF5066.S88 2017
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110482263 |
Diss. Universität Zürich 2015.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung -- Teil I: Theorie -- 2. Sprachlicher Standard -- 3. Deutsch als Sprache mit verschiedenen Zentren -- 4. Lexikographie und Metalexikographie: Begriffsbestimmung -- 5. Wörterbuchtypen -- Teil II: Wörterbuchanalysen – Standardsprachliche Wörterbücher der deutschen Gegenwartssprache -- 6. Duden. Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz -- 7. Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol -- 8. Duden. Richtiges und gutes Deutsch. Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle -- 9. Österreichisches Wörterbuch -- 10. Duden. Die deutsche Rechtschreibung. Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der amtlichen Regeln -- Teil III: Vergleich der Wörterbücher -- 11. Vergleich und korpuslinguistische Überprüfung ausgewählter Varianten -- 12. Fazit aus dem Vergleich und der Korpusanalyse -- 13. Handlungsempfehlungen und Ausblick -- 14. Literaturverzeichnis -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die deutsche Sprache wird als eine Sprache mit verschiedenen, gleichwertigen diatopischen Standardvarietäten betrachtet (z.B. Schweizer Standarddeutsch, österreichisches Standarddeutsch, deutschländisches Standarddeutsch). Bei den Sprechern hat sich dieses Bewusstsein für die Gleichwertigkeit der Varietäten allerdings bislang nicht durchgesetzt, was nicht zuletzt mit ihrer Darstellung in Wörterbüchern zu tun hat. Dort trifft man oft auf divergierende Informationen zu diatopischen Varianten. Anhand detaillierter Wörterbuchanalysen wird in dieser Monographie zunächst der Ist-Zustand der Abbildung diatopischer Variation im Wörterbuch dargestellt. Sodann werden Optimierungsmöglichkeiten für alle Stadien des lexikographischen Prozesses aufgezeigt. Im Ergebnis werden Handlungsempfehlungen präsentiert, die von der lexikographischen Datenerhebung über die Konzeption der Wörterbuchstrukturen bis zur Datenpräsentation im Wörterbuch reichen. Damit soll das Fundament dafür gelegt werden, dass die diatopischen Varietäten des Deutschen in künftigen Wörterbuchprojekten gleichberechtigt behandelt werden.
This monograph examines how modern dictionaries present diatopic variations in standard language. Using detailed analyses of dictionaries, it first presents the actual status of dictionary depictions of diatopic variations. The author then goes on to suggest opportunities for optimization at all stages of the lexicographic process.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

