Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Protokoll der Internationalen Konferenz des Instituts für Wirtschaftswissenschaften bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom 18.–21. Oktober 1960 zu dem Thema: Neue Erscheinungen in der modernen bürgerlichen politischen Ökonomie / hrsg. von Götz Heininger.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften : [1972–1987]. Vorg.: Schriften des Instituts für Wirtschaftswissenschaften / Deutsche Akademie der Wissenschaften (Berlin, Ost). Institut für Wirtschaftswissenschaften ; 11, 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1961Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (416 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112619254
  • 9783112619261
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- VORBEMERKUNG -- GESAMTINHALTS VERZEICHNIS -- Ersten Halbbandes -- I. ERÖFFNUNG -- Eröffnungsansprache des Institutsdirektors -- Begrüßungsansprache des Vizepräsidenten der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin -- II. Referate -- Neue Tendenzen in der bürgerlichen Kritik an der marxistischen politischen Ökonomie -- Kritik einiger bürgerlicher Theorien der Entwicklung ökonomisch schwachentwickelter Länder -- III. Konferenzmaterialien -- Allgemeine Charakteristik der modernen bürgerlichen politischen Ökonomie -- Kritik der bürgerlichen Theorien und Auffassungen von der ökonomischen Entwicklung der schwachentwickelten Länder -- IV. Diskussion -- Zur kritischen Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Literatur über Wirtschaft und ökonomische Theorie des Sozialismus -- Zum Wandlungsprozeß der bürgerlichen Auffassungen über die Frage des Wertes und des Preises im Sozialismus -- Zur Theorie der Lage der Arbeiter in den schwachentwickelten Ländern -- Die bürgerliche Ökonomie zur Frage der schwachentwickelten Länder -- Über die gegenwärtige Rolle und Methode der klerikalen „Marxismus- Forschung" in Westdeutschland -- Die Rolle des Marginalprinzips in der bürgerlichen politischen Ökonomie -- Einige Bemerkungen über Veränderungen in der gegenwärtigen bürgerlichen Kritik am Marxismus -- Rostow, Marx und die Theorie des wirtschaftlichen Wachstums -- Zur Resonanz einer Marxkritik im bürgerlichen Deutschland -- Das Debakel der antisozialistischen und antimarxistischen Konzeption von der Unmöglichkeit der Wirtschaftsrechnung im Sozialismus -- Zur Frage des Kapitalexports in schwachentwickelte Länder -- Zur Kritik der heutigen rechtssozialdemokratischen Konzeption -- Der Staatskapitalismus unter den Bedingungen der unterentwickelten Wirtschaft Indiens und die Theorie einer „gemischten Wirtschaft" -- Einige Bemerkungen zur Rolle der bürgerlichen politischen Ökonomie bei der atomaren Kriegsvorbereitung des westdeutschen Imperialismus -- Zur Behandlung der Agrarfrage in der modernen bürgerlichen politischen Ökonomie -- Zeitgenössische bürgerliche ökonomische Theorien über die wirtschaftliche Entwicklung schwachentwickelter Länder -- Zu einigen Problemen der Entwicklungshilfe für schwachentwickelte Länder -- Über den durch die erfolgreiche Entwicklung des Sozialismus erzwungenen Rückzug der Neoliberalen -- Zur Einschätzung der bürgerlichen ökonomischen Theorien über die Entwicklung der ökonomisch schwachentwickelten Länder -- Bemerkungen zu Muddathir: „Die Industrialisierung der wirtschaftlich unterentwickelten afrikanischen Länder und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft" -- Die Krise der modernen bürgerlichen Ökonomie und der Prozeß der Angleichung bürgerlicher und rechtssozialistischer ökonomischer Theorien -- V. Diskussionsbeiträge, die wegen Zeitmangels auf der Konferenz nicht gehalten wurden -- Einige Bemerkungen über die Stellung Schumpeters zum Sozialismus -- Zur bürgerlichen Theorie des sogenannten „circulus vitiosus der Armut" in den ökonomisch schwachentwickelten Ländern -- Über die Einwirkungen des sozialistischen Weltsystems auf die Haltung der imperialistischen Staaten gegenüber den ökonomisch schwachentwickelten Ländern -- Zur Einstellung der bürgerlichen Ökonomie gegenüber der Industrialisierung ökonomisch schwachentwickelter Länder -- Bemerkungen zum Referat von Kollegen Jerzy Kleer „Kritik einiger bürgerlicher Theorien der Entwicklung ökonomisch schwachentwickelter Länder" -- VI. Schlußworte -- SCHLUSSWORT ZU DER DISKUSSION ÜBER DAS REFERAT „NEUE TENDENZEN IN DER BÜRGERLICHEN KRITIK AN DER MARXISTISCHEN POLITISCHEN ÖKONOMIE" -- SCHLUSSWORT ZU DER DISKUSSION ÜBER DAS REFERAT „KRITIK EINIGER BÜRGERLICHER THEORIEN DER ENTWICKLUNG ÖKONOMISCH SCHWACHENTWICKELTER LÄNDER"
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112619261

Frontmatter -- VORBEMERKUNG -- GESAMTINHALTS VERZEICHNIS -- Ersten Halbbandes -- I. ERÖFFNUNG -- Eröffnungsansprache des Institutsdirektors -- Begrüßungsansprache des Vizepräsidenten der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin -- II. Referate -- Neue Tendenzen in der bürgerlichen Kritik an der marxistischen politischen Ökonomie -- Kritik einiger bürgerlicher Theorien der Entwicklung ökonomisch schwachentwickelter Länder -- III. Konferenzmaterialien -- Allgemeine Charakteristik der modernen bürgerlichen politischen Ökonomie -- Kritik der bürgerlichen Theorien und Auffassungen von der ökonomischen Entwicklung der schwachentwickelten Länder -- IV. Diskussion -- Zur kritischen Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Literatur über Wirtschaft und ökonomische Theorie des Sozialismus -- Zum Wandlungsprozeß der bürgerlichen Auffassungen über die Frage des Wertes und des Preises im Sozialismus -- Zur Theorie der Lage der Arbeiter in den schwachentwickelten Ländern -- Die bürgerliche Ökonomie zur Frage der schwachentwickelten Länder -- Über die gegenwärtige Rolle und Methode der klerikalen „Marxismus- Forschung" in Westdeutschland -- Die Rolle des Marginalprinzips in der bürgerlichen politischen Ökonomie -- Einige Bemerkungen über Veränderungen in der gegenwärtigen bürgerlichen Kritik am Marxismus -- Rostow, Marx und die Theorie des wirtschaftlichen Wachstums -- Zur Resonanz einer Marxkritik im bürgerlichen Deutschland -- Das Debakel der antisozialistischen und antimarxistischen Konzeption von der Unmöglichkeit der Wirtschaftsrechnung im Sozialismus -- Zur Frage des Kapitalexports in schwachentwickelte Länder -- Zur Kritik der heutigen rechtssozialdemokratischen Konzeption -- Der Staatskapitalismus unter den Bedingungen der unterentwickelten Wirtschaft Indiens und die Theorie einer „gemischten Wirtschaft" -- Einige Bemerkungen zur Rolle der bürgerlichen politischen Ökonomie bei der atomaren Kriegsvorbereitung des westdeutschen Imperialismus -- Zur Behandlung der Agrarfrage in der modernen bürgerlichen politischen Ökonomie -- Zeitgenössische bürgerliche ökonomische Theorien über die wirtschaftliche Entwicklung schwachentwickelter Länder -- Zu einigen Problemen der Entwicklungshilfe für schwachentwickelte Länder -- Über den durch die erfolgreiche Entwicklung des Sozialismus erzwungenen Rückzug der Neoliberalen -- Zur Einschätzung der bürgerlichen ökonomischen Theorien über die Entwicklung der ökonomisch schwachentwickelten Länder -- Bemerkungen zu Muddathir: „Die Industrialisierung der wirtschaftlich unterentwickelten afrikanischen Länder und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft" -- Die Krise der modernen bürgerlichen Ökonomie und der Prozeß der Angleichung bürgerlicher und rechtssozialistischer ökonomischer Theorien -- V. Diskussionsbeiträge, die wegen Zeitmangels auf der Konferenz nicht gehalten wurden -- Einige Bemerkungen über die Stellung Schumpeters zum Sozialismus -- Zur bürgerlichen Theorie des sogenannten „circulus vitiosus der Armut" in den ökonomisch schwachentwickelten Ländern -- Über die Einwirkungen des sozialistischen Weltsystems auf die Haltung der imperialistischen Staaten gegenüber den ökonomisch schwachentwickelten Ländern -- Zur Einstellung der bürgerlichen Ökonomie gegenüber der Industrialisierung ökonomisch schwachentwickelter Länder -- Bemerkungen zum Referat von Kollegen Jerzy Kleer „Kritik einiger bürgerlicher Theorien der Entwicklung ökonomisch schwachentwickelter Länder" -- VI. Schlußworte -- SCHLUSSWORT ZU DER DISKUSSION ÜBER DAS REFERAT „NEUE TENDENZEN IN DER BÜRGERLICHEN KRITIK AN DER MARXISTISCHEN POLITISCHEN ÖKONOMIE" -- SCHLUSSWORT ZU DER DISKUSSION ÜBER DAS REFERAT „KRITIK EINIGER BÜRGERLICHER THEORIEN DER ENTWICKLUNG ÖKONOMISCH SCHWACHENTWICKELTER LÄNDER"

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)