Homer, gedeutet durch ein großes Lexikon : Akten des Hamburger Kolloquiums vom 6.-8. Oktober 2010 zum Abschluss des Lexikons des frühgriechischen Epos / hrsg. von Michael Meier-Brügger.
Material type:
- 9783110285185
- 9783110292572
- 883.01 22/ger
- PA4037 .H384 2012
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110292572 |
Frontmatter -- Geleitwort des Präsidenten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen -- Grußwort des Verlegers -- Zu diesem Band -- Inhalt -- Die Homerischen Hymnen als poetische Opfergaben: Musikalische und rituelle Beziehungen zu den Göttern -- Homer und Avdo Međedović als ‘post-traditional singers’? -- Präpositionalausdrücke bei Homer -- Double deixis in Homeric speech: on the interpretation of ὅδε and οὗτος -- Wörter im Kontext -- Homer und Europa -- Ein paar Worte zum Abschnitt E (= Etymologie) des LfgrE -- Glosse Dialettali negli Scholia Omerici -- Griechenland und Kleinasien in der späten Bronzezeit. Der historische Hintergrund der homerischen Epen -- Patroklos und Phoinix in der Ilias -- Aristarch und das Lexikon des frühgriechischen Epos -- Odysseus bei den Phäaken – Studien zur Heimkehrerhandlung in den Apologoi der Odyssee -- Bemerkungen zum antiken Homertext -- Snells Erben: Zur Geschichte des Lexikons des frühgriechischen Epos -- Vom Gliedergefüge zum handelnden Menschen. Snells entwicklungsgeschichtliche Homerdeutung und ein mögliches Homerbild heute -- ἦ and Theory of Mind in the Iliad -- Ilias diachronica: Zur sprach- und versgeschichtlichen Analyse des Ξ -- Kleines Sach- und Wortregister -- Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das „Lexikon des frühgriechischen Epos“ ist nach einem halben Jahrhundert philologischer Arbeit vollendet. Es bietet vielfältige Informationen zum gesamten frühgriechischen Wortschatz, so wie er von Homer, Hesiod, den homerischen Hymnen und den sog. kleinen Epikern verwendet wird. Die erste Lieferung datiert von 1955, die letzte von 2010.
The “Lexicon of Early Greek Epic” is now complete after half a century of philological work. It offers a host of information concerning the entire range of Early Greek vocabulary, as used by Homer, Hesiod, the Homeric Hymns, and the so-called “small epics.” The first entry was made in 1955; the last in 2010. This volume, which marks the conclusion of this large project, also discusses the future of research in this subfield.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)