Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Oriens Christianus (1901-1941) : Essays on Eastern Christianity / hrsg. von Anton Baumstark.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Piscataway, NJ : Gorgias Press, [2010]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (285 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9781607242383
  • 9781463217600
Subject(s): DDC classification:
  • 230
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- ERSTE ABTEILUNG: AUFSÄTZE -- 1. ZUR TEXTGESCHICHTE VON PS. 89 (88) 21 -- 2. DAS FÜNFTE BUCH DER RHETORIK DES ANȚÛN VON TAGRIT -- 3. DIE ALTTESTAMENTLICHEN BIBELZITATE , VOR ALLEM AUS DEM PENTATEUCH, IN AȚ-ȚABARĪ'S KITĀB AD-DĪN WADDAULA UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE FRAGE NACH DER ECHTHEIT DIESER SCHRIFT -- 4. DREI DARSTELLUNGEN VON TIERKÄMPFEN IM MOSAIKBODEN DER BROTVERMEHRUNGSKIRCHE BEI EȚ-ȚABGHA AM SEE GENESARETH -- 5. TARGUM UND PRAEVULGATA DES PENTATEUCHS -- ZWEITE ABTEILUNG: TEXTE UND ÜBERSETZUNGEN -- 1. DER ÄLTESTE ERHALTENE GRIECHISCH-ARABISCHE TEXT VON PSALM 110 (109) -- 2. EINE HOMILIE DES AMPHILOCHIUS VON ICONIUM ÜBER BASILIUS VON CÄSAREA -- DRITTE ABTEILUNG -- A) MITTEILUNGEN -- B) FORSCHUNGEN UND FUNDE -- C) BESPRECHUNGEN -- D) LITERATURBERICHT -- ERSTE ABTEILUNG: AUFSÄTZE -- 6. ARABISCHE ÜBERSETZUNG EINES ALTSYRISCHEN EVANGELIENTEXTES UND DIE SURE 21 105 ZITIERTE PSALMENÜBERSETZUNG -- 7. EINE ANWEISUNG- FÜR GEISTLICHE ÜBUNGEN NESTORIANISCHER MÖNCHE DES 7. JAHRHUNDERTS -- 8. ZUR KLÄRUNG DES ÖKUMENIUSPROBLEMS -- 9. ZUSÄTZLICHE BEMERKUNGEN -- 10. ZU EINIGEN KIRCHENRUINEN PALÄSTINAS -- ZWEITE ABTEILUNG: TEXTE UND ÜBERSETZUNGEN -- 3. MARKUS KAP. 2 IN DER ARABISCHEN ÜBERSETZUNG DES ISAAK VELASQUEZ -- 4. TABIBA TABIBÂN -- DRITTE ABTEILUNG -- A) MITTEILUNGEN: ILLUSTRATION -- B) FORSCHUNGEN UND FUNDE: DAS ORIENTALISCHE INSTITUT -- C) BESPRECHUNGEN -- NACHTRÄGE
Summary: For more than a century Oriens Christianus has been one of the leading international periodicals in the domain of Eastern Christian Studies. From its very beginning in 1901 it covers the complete range of Eastern Churches and languages as well as liturgy, art, archaeology, and, to a minor extent, Islam. This long-lived periodical is a tool for tracing the development of Eastern Christian studies in general and the history of Oriental scholarship in Germany in particular. The early volumes of the journal facilitated the formation of a scholarly Orientalist community. They established a standard of scholarship and criticism beyond national and ecclesiastical polemics. This 31-volume collection gathers all the contributions of Oriens Christianus from 1901 until 1939.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9781463217600

Frontmatter -- INHALT -- ERSTE ABTEILUNG: AUFSÄTZE -- 1. ZUR TEXTGESCHICHTE VON PS. 89 (88) 21 -- 2. DAS FÜNFTE BUCH DER RHETORIK DES ANȚÛN VON TAGRIT -- 3. DIE ALTTESTAMENTLICHEN BIBELZITATE , VOR ALLEM AUS DEM PENTATEUCH, IN AȚ-ȚABARĪ'S KITĀB AD-DĪN WADDAULA UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE FRAGE NACH DER ECHTHEIT DIESER SCHRIFT -- 4. DREI DARSTELLUNGEN VON TIERKÄMPFEN IM MOSAIKBODEN DER BROTVERMEHRUNGSKIRCHE BEI EȚ-ȚABGHA AM SEE GENESARETH -- 5. TARGUM UND PRAEVULGATA DES PENTATEUCHS -- ZWEITE ABTEILUNG: TEXTE UND ÜBERSETZUNGEN -- 1. DER ÄLTESTE ERHALTENE GRIECHISCH-ARABISCHE TEXT VON PSALM 110 (109) -- 2. EINE HOMILIE DES AMPHILOCHIUS VON ICONIUM ÜBER BASILIUS VON CÄSAREA -- DRITTE ABTEILUNG -- A) MITTEILUNGEN -- B) FORSCHUNGEN UND FUNDE -- C) BESPRECHUNGEN -- D) LITERATURBERICHT -- ERSTE ABTEILUNG: AUFSÄTZE -- 6. ARABISCHE ÜBERSETZUNG EINES ALTSYRISCHEN EVANGELIENTEXTES UND DIE SURE 21 105 ZITIERTE PSALMENÜBERSETZUNG -- 7. EINE ANWEISUNG- FÜR GEISTLICHE ÜBUNGEN NESTORIANISCHER MÖNCHE DES 7. JAHRHUNDERTS -- 8. ZUR KLÄRUNG DES ÖKUMENIUSPROBLEMS -- 9. ZUSÄTZLICHE BEMERKUNGEN -- 10. ZU EINIGEN KIRCHENRUINEN PALÄSTINAS -- ZWEITE ABTEILUNG: TEXTE UND ÜBERSETZUNGEN -- 3. MARKUS KAP. 2 IN DER ARABISCHEN ÜBERSETZUNG DES ISAAK VELASQUEZ -- 4. TABIBA TABIBÂN -- DRITTE ABTEILUNG -- A) MITTEILUNGEN: ILLUSTRATION -- B) FORSCHUNGEN UND FUNDE: DAS ORIENTALISCHE INSTITUT -- C) BESPRECHUNGEN -- NACHTRÄGE

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

For more than a century Oriens Christianus has been one of the leading international periodicals in the domain of Eastern Christian Studies. From its very beginning in 1901 it covers the complete range of Eastern Churches and languages as well as liturgy, art, archaeology, and, to a minor extent, Islam. This long-lived periodical is a tool for tracing the development of Eastern Christian studies in general and the history of Oriental scholarship in Germany in particular. The early volumes of the journal facilitated the formation of a scholarly Orientalist community. They established a standard of scholarship and criticism beyond national and ecclesiastical polemics. This 31-volume collection gathers all the contributions of Oriens Christianus from 1901 until 1939.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)