Platonismus und spätägyptische Religion : Plutarch und die Ägyptenrezeption in der römischen Kaiserzeit / hrsg. von Michael Erler, Martin Andreas Stadler.
Material type:
- 9783110531404
- 9783110531800
- 9783110532968
- 200
- BL2455 .P53 2017
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110532968 |
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- Plutarchs Isis-Buch -- Ägyptenrezeption in der römischen Kaiserzeit -- A general approach to interpretatio Graeca in the light of papyrological evidence -- ‘Searching for Truth’? -- Mittelplatonische Konzepte der Göttin Isis bei Plutarch und Apuleius im Vergleich mit ägyptischen Quellen der griechischrömischen Zeit -- Elements of Theban Theology in Plutarch and his Contemporaries -- (H)abamons Stimme? -- Im Namen des Gottgeziemenden -- On the multi-coloured robes of philosophy -- Ägypten auf der Bühne der sophistischen Rhetorik in der römischen Kaiserzeit -- Porphyrios und die ägyptische Religion vor dem Hintergrund ägyptischer Quellen -- ἔμψυχα ἱερογλυφικά II -- Osiris in Konstantinopel oder: Synesios’ Ägyptische Erzählungen -- Namensindex -- Stellenindex
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Sowohl die Beurteilung des religionsgeschichtlichen Quellenwerts der Plutarch-Schrift "De Iside et Osiride" aus ägyptologischer als auch die Bewertung der Aktualität des Kenntnisstandes Plutarchs und anderer Autoren aus klassisch-philologischer Perspektive sind bislang durch fehlende interdisziplinäre Zusammenarbeit erschwert worden. In diesem Band werden nun die Beiträge zu einer Tagung veröffentlicht, die 2014 in Würzburg mit dem Ziel abgehalten wurde, jene Fachgrenzen zu überwinden. Der daraus hervorgegangene Tagungsband, zu dem renommierte Plutarchforscher und Platonismusspezialisten ebenso beigetragen haben wie auf den interkulturellen Austausch in ptolemäisch-römischer Zeit spezialisierte Ägyptologen, spiegelt den beiderseitigen Erkenntnisprozess wider: Plutarch, Jamblich, Prophyrios, Synesios oder die hermetsichen Autoren fanden die ägyptische Religion nicht als monolithischen, unveränderlichen Block vor, sondern noch als lebendige Praxis. Die Wiedergabe des von ihnen Rezipierten kann nur im Kontext der für sie so typischen Suche nach altem Wissen verstanden werden. Dieser Band legt damit den Grundstein für einen intensivierten Dialog zwischen der klassisch-altertumswissenschaftlichen genauso wie der ägyptologischen Seite.
This volume examines the reception of Egypt during the Late Roman Empire from the perspectives of classical philology, ancient studies, and Egyptology. It focuses on Plutarch’s De Iside et Osiride, as viewed in a broad contemporary, literary, and religious-historical context. It includes consideration of other authors who wrote about Egyptian religion, such as Iamblichus, Porphyrios, and Aelius Aristides.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)