Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Übersetztes und Unübersetztes : Das Versprechen der Translation und ihre Schattenseiten / hrsg. von Michaela Wolf, Olaf Terpitz, Rafael Y. Schögler, Judith Laister, Susanne Korbel, Nadja Grbic.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 232Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (240 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837652499
  • 9783839452493
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung Zur Denkfigur des Un_Übersetzten! -- Galaktische Unübersetzbarkeit Fiktionen des Un_Übersetzten in der Science-Fiction -- Autorisierte Translator*innen und un_übersetzte Subjekte Rekrutierungsformen des Gebärdensprachdolmetschens in der Geschichte -- Brücken ins Nirgendwo Das Un_Übersetzte! in der Kommunikation zwischen Indigenen der Waorani und der Mehrheitsgesellschaft Ecuadors -- »Eine gemeinsame Sprache finden, die jeder versteht…« (Gebrochene) Versprechen in der relationalen Kunst -- Versprechen des Un_Übersetzten im Feld der Geistes- und Sozialwissenschaften -- Das Un_Übersetzte als Strategie der Subversion und Resilienz in jüdischen Literaturen -- Primo Levi: »Wir können und müssen verstehen.« Die Ambivalenz des Un_Übersetzten -- Humor in Aufführungen von refugee artist groups während des Zweiten Weltkriegs -- Autor*innen -- Personenregister -- Sachregister
Summary: Translation verspricht Austausch, wechselseitiges Verstehen und Zusammenhalt zwischen heterogenen Welten von Akteur*innen. Gleichzeitig erweist sie sich jedoch als immanent machtvolles Instrument, um Kontrolle auszuüben und Differenz zu homogenisieren. Translationsprozesse vermögen ebenso zu verbinden wie zu trennen und stoßen dabei stets an die Grenze des Unübersetzbaren. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesem Spannungsverhältnis und entwickeln die transdisziplinäre Denkfigur des »Un_Übersetzten« als potenziellen Raum für Unterdrückung und Verschweigen ebenso wie für Widerstand und Selbstermächtigung.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839452493

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung Zur Denkfigur des Un_Übersetzten! -- Galaktische Unübersetzbarkeit Fiktionen des Un_Übersetzten in der Science-Fiction -- Autorisierte Translator*innen und un_übersetzte Subjekte Rekrutierungsformen des Gebärdensprachdolmetschens in der Geschichte -- Brücken ins Nirgendwo Das Un_Übersetzte! in der Kommunikation zwischen Indigenen der Waorani und der Mehrheitsgesellschaft Ecuadors -- »Eine gemeinsame Sprache finden, die jeder versteht…« (Gebrochene) Versprechen in der relationalen Kunst -- Versprechen des Un_Übersetzten im Feld der Geistes- und Sozialwissenschaften -- Das Un_Übersetzte als Strategie der Subversion und Resilienz in jüdischen Literaturen -- Primo Levi: »Wir können und müssen verstehen.« Die Ambivalenz des Un_Übersetzten -- Humor in Aufführungen von refugee artist groups während des Zweiten Weltkriegs -- Autor*innen -- Personenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Translation verspricht Austausch, wechselseitiges Verstehen und Zusammenhalt zwischen heterogenen Welten von Akteur*innen. Gleichzeitig erweist sie sich jedoch als immanent machtvolles Instrument, um Kontrolle auszuüben und Differenz zu homogenisieren. Translationsprozesse vermögen ebenso zu verbinden wie zu trennen und stoßen dabei stets an die Grenze des Unübersetzbaren. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesem Spannungsverhältnis und entwickeln die transdisziplinäre Denkfigur des »Un_Übersetzten« als potenziellen Raum für Unterdrückung und Verschweigen ebenso wie für Widerstand und Selbstermächtigung.

funded by Land Steiermark

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)