Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wege zur Geschichte : Ausgewählte Beiträge / Joachım Herrmann; hrsg. von Bernhard Tesche.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1986Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (464 p.) : Mit 88 AbbildungenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112575673
  • 9783112575680
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung des Herausgebers -- I. Menschheitsgeschichte und Universalgeschichte -- Naturgeschichtliches Erbe und gesellschaftliche Gesetze -- Geschichtstriade und Gesellschaftsformationen -- Knotenpunkte der Geschichte und revolutionäre Volksbewegungen vor der Herausbildung des Kapitalismus -- Die Rolle der Volksmassen in vorkapitalistischer Zeit -- Historisch-kulturelles Erbe vorkapitalistischer Gesellschaftsformationen in unserer Zeit Erforschung — Darstellung — Wirkung -- II. Zwischen Antike und Mittelalter Die Herausbildung der Feudalgesellschaft und die Entstehung europäischer Völker -- Frühe klassengesellschaftliche Differenzierungen in Deutschland -- Allod und Feudum als Grundlagen des west- und mitteleuropäischen Feudalismus und der feudalen Staatsbildung -- Sozialökonomische Grundlagen und gesellschaftliche Triebkräfte für die Herausbildung des deutschen Feudalstaates -- Der Prozeß der revolutionären Umwälzung zum Feudalismus und die Herausbildung des deutschen Volkes -- Die Nordwestslawen* und ihr Anteil an der Geschichte des deutschen Volkes -- Ökonomie und Gesellschaft an der Wende von der Antike zum Mittelalter -- Staatsbildung in Südosteuropa und in Mitteleuropa Zum Problem von Kontinuität und Diskontinuität bei der Überwindung der antiken Sklavereigesellschaft und der Herausbildung der Feudalgesellschaft -- Germanen und Slawen in Mitteleuropa -- III. Archäologie als Geschichtswissenschaft -- Archäologie als Geschichtswissenschaft -- Die Einheit von schriftlichen und archäologischen Quellen und die Erforschung der frühen Geschichtsepochen -- Zamcici — Zemzici -- Der Beitrag der Ausgrabungen in Tornow, Kr. Calau, zur germanischen und slawischen Siedlungs-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte -- Byzanz und die Slawen „am äußersten Ende des westlichen Ozeans" -- Research into the Early History of the Town in the Territory of the German Democratic Republic -- Der Lutizenaufstand 983 — Ursachen, politisch-militärische Vorläufer, Verlauf und Wirkungen -- Ruzzi. Forsderen liudi. Fresiti. Zu historischen und siedlungsgeschichtlichen Grundlagen des „Bayrischen Geographen" aus der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts -- Zur Bibliographie
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112575680

Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung des Herausgebers -- I. Menschheitsgeschichte und Universalgeschichte -- Naturgeschichtliches Erbe und gesellschaftliche Gesetze -- Geschichtstriade und Gesellschaftsformationen -- Knotenpunkte der Geschichte und revolutionäre Volksbewegungen vor der Herausbildung des Kapitalismus -- Die Rolle der Volksmassen in vorkapitalistischer Zeit -- Historisch-kulturelles Erbe vorkapitalistischer Gesellschaftsformationen in unserer Zeit Erforschung — Darstellung — Wirkung -- II. Zwischen Antike und Mittelalter Die Herausbildung der Feudalgesellschaft und die Entstehung europäischer Völker -- Frühe klassengesellschaftliche Differenzierungen in Deutschland -- Allod und Feudum als Grundlagen des west- und mitteleuropäischen Feudalismus und der feudalen Staatsbildung -- Sozialökonomische Grundlagen und gesellschaftliche Triebkräfte für die Herausbildung des deutschen Feudalstaates -- Der Prozeß der revolutionären Umwälzung zum Feudalismus und die Herausbildung des deutschen Volkes -- Die Nordwestslawen* und ihr Anteil an der Geschichte des deutschen Volkes -- Ökonomie und Gesellschaft an der Wende von der Antike zum Mittelalter -- Staatsbildung in Südosteuropa und in Mitteleuropa Zum Problem von Kontinuität und Diskontinuität bei der Überwindung der antiken Sklavereigesellschaft und der Herausbildung der Feudalgesellschaft -- Germanen und Slawen in Mitteleuropa -- III. Archäologie als Geschichtswissenschaft -- Archäologie als Geschichtswissenschaft -- Die Einheit von schriftlichen und archäologischen Quellen und die Erforschung der frühen Geschichtsepochen -- Zamcici — Zemzici -- Der Beitrag der Ausgrabungen in Tornow, Kr. Calau, zur germanischen und slawischen Siedlungs-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte -- Byzanz und die Slawen „am äußersten Ende des westlichen Ozeans" -- Research into the Early History of the Town in the Territory of the German Democratic Republic -- Der Lutizenaufstand 983 — Ursachen, politisch-militärische Vorläufer, Verlauf und Wirkungen -- Ruzzi. Forsderen liudi. Fresiti. Zu historischen und siedlungsgeschichtlichen Grundlagen des „Bayrischen Geographen" aus der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts -- Zur Bibliographie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022)