Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation / hrsg. von Anja Lobenstein-Reichmann, Peter O. Müller.
Material type:
- 9783110491975
- 9783110491586
- 9783110493924
- 000
- PF3611 .L634 2016
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110493924 |
Frontmatter -- Inhalt -- Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation: Eine Einführung -- Historische Lexikographie als Grundwissenschaft: Perspektiven -- Begegnung der anderen Art -- Ist die Sprachlexikographie eine Wissenschaft? -- Historischer Wortschatz: Text- und Autorenwörterbücher -- Langue-Philologie – historische Semantik – hermeneutische Linguistik – wie auch immer -- Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands -- Wortfeldüberschneidungen und Wortfeldverschiebungen im Wortfeld „Frau“ und „Mann“ -- Historische Lexikographie und Fremdwortbildung -- Complexiones am augenender -- Vom Nutzen eines neuen deutschen medizinhistorischen Wörterbuchs -- Genauso, nur ganz anders -- Zur Symbiose zwischen „Zettelkasten“ und „Datenbank“ bei der Artikelerstellung im Deutschen Rechtswörterbuch -- Zwischen Handschrift und Online-Datenbank -- Historische Lexikographie zwischen Tradition und Zukunft -- Fragen des Abbruchs oder der Weiterführung der Tradition des Deutschen Wörterbuchs in der Nachfolge der Brüder Grimm
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die historische Lexikographie steht seit geraumer Zeit in einem besonderen Spannungsfeld zwischen den Anforderungen traditioneller Philologie, moderner Metalexikographie und technischer Innovation. Die Beiträge dieses Sammelbandes spiegeln die damit verbundenen Herausforderungen wie ihre Bewältigung. Sie zeigen, dass die historische Lexikographie konzeptionell wie institutionell durchaus in der Lage ist, sich von Generation zu Generation neu zu erfinden und sich damit den Herausforderungen zu stellen, die die jeweilige Gesellschaft ihnen abverlangt.
For some time, historical lexicography has been suspended between the demands of traditional philology, modern metalexicography, and technical innovation. The essays in this compilation volume reflect the challenges associated with these demands as well as ways to overcome them. They also reveal that historical lexicography is conceptually and institutionally capable of continuously re-inventing itself.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)