Revolution der Denkart oder Denkart der Revolution / hrsg. von T. I. Oiserman, M. Buhr.
Material type:
- 9783112485033
- 9783112485040
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112485040 |
Frontmatter -- Inhalt -- Die Philosophie Immanuel Kants als theoretische Quelle des Marxismus-Leninismus -- Der dialektische Materialismus und die Philosophie Kants -- Kant und die Naturwissenschaft Zwei Revolutionen in der Wissenschaft: Kopernikus und Kant -- Kant und die Begründung der Kosmologie, Kosmogonie und kosmischen Physik auf Newtonscher Grundlage -- Kant und die philosophische Tiefe -- Kants transzendentale Logik -- Das Problem der Aktivität der Erkenntnis in der „Kritik der reinen Vernunft" Kants -- Einige Probleme der Dialektik Kants -- Die Lehre Kants von den analytischen und synthetischen Urteilen -- Zum Freiheitsproblem bei Kant -- Religiöser Glaube und Sittlichkeit in der Philosophie Kants -- Der Reinheitsbegriff bei Kant -- Zur Rechtslehre der reinen Vernunft -- Kants Entwicklungsgedanke und sein Wissenschaftsverständnis -- Naturbegriff bei Kant -- Immanuel Kant und die Mathematik -- Kausalität in Kants Philosophie und in der Quantentheorie -- Kant 1974 -- Kant und die Vorgeschichte der materialistischen Dialektik -- Hélvetius und Kant - zur materialistischen und idealistischen Ethik der bürgerlichen Emanzipationsphilosophie -- Kants Rolle in der Entwicklung der philosophischen Anthropologie -- Revolutionärer Materialismus als Erkenntnistheorie -- Kantsche Erkenntniskritik - Marxsche Erkenntnistheorie -- Neuerwachtes Interesse am Neukantianismus -- Der Neukantianismus und die Spezialisierung der bürgerlichen Philosophie auf Erkenntnistheorie -- Die Problematik der theoretischen Erkenntnis bei Kant und im logischen Positivismus -- Der Rückschritt des Neupositivismus und Strukturalismus gegenüber Kant -- Immanuel Kants Entwurf „Zum ewigen Frieden" und das Dilemma bürgerlicher Friedensforschung -- Der geheime Kant im Werk von Georg Lukács -- Der Humanismus Kants und die sozialdemokratische Konzeption des „ethischen Sozialismus" -- Die Philosophie Kants in Polen -- Immanuel Kant und die rumänische Kultur -- Namenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)