Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Acta Biologica et Medica Germanica. Band 28, Heft 1 / hrsg. von R. Baumann.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Acta Biologica et Medica Germanica ; Band 28, Heft 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1972Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (212 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112543078
  • 9783112543085
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- AUFNAHMEBEDINGUNGEN -- Biochemie -- Mitochondrien aus Kaninchenretikulozyten -- Quantitative Untersuchungen über die Verteilung saurer Bindungsorte an menschlichen Erythrozytenschatten -- Einbau von intraventrikulär applizierten 3H-Uridinmonophosphat, 3H-Zytidinmonophosphat und 14C-Orotsäure in die Hirn- und Leber- RNS der Ratte -- Beitrag zum Problem der Wechselwirkung zwischen Proteinen und Sulfanilamiden -- Assoziation von Proteinen während der Polyakrylamidgel-Elektrophorese -- Hefe-Phosphofruktokinase: Substrat- und Effektorwirkungen auf das Assoziations- und Dissoziationsverhalten -- Rapid and complete separation of red cells from 32P-orthophosphate containing medium -- Reinigung und Charakterisierung der dikumarolunempfindlichen NADH-spezifischen Dehydrogenase aus dem Zytosol der Rattenleber -- Physiologie -- Renale Wirkungen von Aldosteron und Spironolakton bei Ratten unterschiedlichen Alters -- Die Insulinwirkung auf die transmembrane Glukosebilanz des isolierten, perfundierten Rattenherzen -- Die Entwicklung der renalen Ausscheidung von Natrium und Kalium in der postnatalen Periode bei der Ratte -- Kardiovaskuläre Effekte von Angiotensin-II-Implantaten an der intakten unnarkotisierten Ratte -- Pharmakologie -- Zur Pharmakologie von Hydrazinokarbonsäuren, Hydrazinopeptiden und anderen Hydrazinderivaten -- Zur Pharmakologie von Hydrazinokarbonsäuren, Hydrazinopeptiden und anderen Hydrazinderivaten -- Die Wirkung von Arekolin und Skopolamin auf den Azetylcholinumsatz in End- und Stammhirnschnitten von Ratten1 -- Experimentelle Krampfanfälle durch Derivate der Glutaminsäure -- Immunbiologie/Krebsforschung -- Immunologische Untersuchungen an virusinduzierten Maus- und Rattenleukämien -- Immunologische Untersuchungen an virusinduzierten Maus- und Rattenleukämien -- Kurzmitteilungen -- The activity of glucose-6-phosphate dehydrogenase in whole blood samples dried and stored on filter paper -- Durch 2,4-Dimethylsulfolan generierte rhythmische Aktivität im Hirnstrombild der Ratte -- Lichtblitzantworten im visuellen Kortex der Ratte bei elektrischer Reizung im Corpus geniculatum laterale -- Zum fluoreszenzmikroskopischen Nachweis des Y-Chromosoms in unbehandelten und trypsinbehandelten menschlichen Spermien -- Ein Verfahren zur sinusförmigen Belastungsänderung auf dem Fahrradergometer -- Das Vorkommen des C-reaktiven Proteins in der normalen Synovialflüssigkeit -- Der Einfluß von Sauerstoff auf die reversible Spaltung des menschlichen Desoxyhämoglobins im elektrolytarmen Milieu -- CONTENTS -- Содержание -- INHALT
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112543085

Frontmatter -- AUFNAHMEBEDINGUNGEN -- Biochemie -- Mitochondrien aus Kaninchenretikulozyten -- Quantitative Untersuchungen über die Verteilung saurer Bindungsorte an menschlichen Erythrozytenschatten -- Einbau von intraventrikulär applizierten 3H-Uridinmonophosphat, 3H-Zytidinmonophosphat und 14C-Orotsäure in die Hirn- und Leber- RNS der Ratte -- Beitrag zum Problem der Wechselwirkung zwischen Proteinen und Sulfanilamiden -- Assoziation von Proteinen während der Polyakrylamidgel-Elektrophorese -- Hefe-Phosphofruktokinase: Substrat- und Effektorwirkungen auf das Assoziations- und Dissoziationsverhalten -- Rapid and complete separation of red cells from 32P-orthophosphate containing medium -- Reinigung und Charakterisierung der dikumarolunempfindlichen NADH-spezifischen Dehydrogenase aus dem Zytosol der Rattenleber -- Physiologie -- Renale Wirkungen von Aldosteron und Spironolakton bei Ratten unterschiedlichen Alters -- Die Insulinwirkung auf die transmembrane Glukosebilanz des isolierten, perfundierten Rattenherzen -- Die Entwicklung der renalen Ausscheidung von Natrium und Kalium in der postnatalen Periode bei der Ratte -- Kardiovaskuläre Effekte von Angiotensin-II-Implantaten an der intakten unnarkotisierten Ratte -- Pharmakologie -- Zur Pharmakologie von Hydrazinokarbonsäuren, Hydrazinopeptiden und anderen Hydrazinderivaten -- Zur Pharmakologie von Hydrazinokarbonsäuren, Hydrazinopeptiden und anderen Hydrazinderivaten -- Die Wirkung von Arekolin und Skopolamin auf den Azetylcholinumsatz in End- und Stammhirnschnitten von Ratten1 -- Experimentelle Krampfanfälle durch Derivate der Glutaminsäure -- Immunbiologie/Krebsforschung -- Immunologische Untersuchungen an virusinduzierten Maus- und Rattenleukämien -- Immunologische Untersuchungen an virusinduzierten Maus- und Rattenleukämien -- Kurzmitteilungen -- The activity of glucose-6-phosphate dehydrogenase in whole blood samples dried and stored on filter paper -- Durch 2,4-Dimethylsulfolan generierte rhythmische Aktivität im Hirnstrombild der Ratte -- Lichtblitzantworten im visuellen Kortex der Ratte bei elektrischer Reizung im Corpus geniculatum laterale -- Zum fluoreszenzmikroskopischen Nachweis des Y-Chromosoms in unbehandelten und trypsinbehandelten menschlichen Spermien -- Ein Verfahren zur sinusförmigen Belastungsänderung auf dem Fahrradergometer -- Das Vorkommen des C-reaktiven Proteins in der normalen Synovialflüssigkeit -- Der Einfluß von Sauerstoff auf die reversible Spaltung des menschlichen Desoxyhämoglobins im elektrolytarmen Milieu -- CONTENTS -- Содержание -- INHALT

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)