Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Klio : Beiträge zur alten Geschichte. Band 71, Heft 2, 1989.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Klio ; Band 71, Heft 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1989Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (567 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112525050
  • 9783112525067
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Hinweise für unsere Autoren -- Gesamtinhaltsverzeichnis des Bandes 71 -- Zu Ehren des 60. Geburtstages -- Servi vincti -- Arte (mosaicos), sociedad e historia en la Hispania Romana del Alto Duero (s. IV) -- Bagaudes Movement and German Invasion -- Über die Quellen der historischen Werke Varros unter besonderer Berücksichtigung der Antiquitates rerum humanarum -- The Evangelizing Mission of Theophilus "The Indian" and the Ecclesiastical Policy of Constantius II -- Fragen der Beziehungen zwischen Rom und Parthien und ihre Widerspiegelung in der damaligen Literatur (Mitte des 1. Jh. v. u. Z. bis Mitte des 1. Jh. u. Z.) -- Bemerkungen zur Religionspolitik Konstantins I. -- Die pecunia in der pollicitatio ob honorem -- Plautinisches in Plautus' Persa -- Die Geschichte des frühen Christentums als Bestandteil der Altertumswissenschaft -- Felicitas est secuta Italiam: Bemerkungen zur Lage der römischen Bevölkerung im 6. Jahrhundert in Italien -- Polisideologie und Handwerk -- Les recherches sur l'esclavage au début du XVIIIe siècle (à propos du livre de F. Bianchini, Camera ed inscrizioni sepulcrali de Liberti, Servi, ed Ufficiali della Casa di Augusto Scoperte nella Via Appia, Rome 1727) -- Populus Romanus und sentina urbis: zur Terminologie der plebs urbana der späten Republik bei Cicero -- Zum Scheitern des ersten Übersetzversuches des Spartacus nach Sizilien -- Über das Konzept der „Vier großen Königreiche" in Manis Kephalaia (cap. 77) -- Cicero und die Rezeption griechischer Gesellschaftstheorie in Rom -- Gab es eine indische „Spätantike"? -- Die Prager Altertumswissenschaft und soziale Probleme der Antike -- Paris mérovingien, sedes regia -- Altsyrische heidnische Namen in der frühen syrischen Literatur -- Priszillian und der Priszillianismus in den Akten spanischer Konzilien des 4. bis 6. Jahrhunderts -- Ein Vergleich von spätantiker und frühfränkischer städtischer Besiedlung in Nordgallien -- Wulfila und die Gothi minores in Moesien -- Keine „individuelle Geschlechtsliebe" in der Antike? -- Das nördliche Schwarzmeergebiet in der skythischen Epoche -- Einige vergessene Keramikstempel von Sinope aus dem Mittelmeerraum -- Rosén's Herodotus -- Le premier ouvrage latin de géographie: la Chorographie de Pomponius Méla et ses sources grecques -- The scribae of the Roman Republic -- Juridical Status and Historical Role of Women in Roman Patriarchal Society -- Zu den Suebenbegriffen in der taciteischen Germania -- Le règne de Gaius considéré comme „plaque tournante" dans l'histoire de l'Empire Romain -- Die aufschlußreichen Mängel von Heinrich Schliemanns Selbstbiographie -- Bis zum 17.1.1989 bei der Redaktion, der Klio eingesandte Literatur -- Inhaltsverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112525067

Frontmatter -- Hinweise für unsere Autoren -- Gesamtinhaltsverzeichnis des Bandes 71 -- Zu Ehren des 60. Geburtstages -- Servi vincti -- Arte (mosaicos), sociedad e historia en la Hispania Romana del Alto Duero (s. IV) -- Bagaudes Movement and German Invasion -- Über die Quellen der historischen Werke Varros unter besonderer Berücksichtigung der Antiquitates rerum humanarum -- The Evangelizing Mission of Theophilus "The Indian" and the Ecclesiastical Policy of Constantius II -- Fragen der Beziehungen zwischen Rom und Parthien und ihre Widerspiegelung in der damaligen Literatur (Mitte des 1. Jh. v. u. Z. bis Mitte des 1. Jh. u. Z.) -- Bemerkungen zur Religionspolitik Konstantins I. -- Die pecunia in der pollicitatio ob honorem -- Plautinisches in Plautus' Persa -- Die Geschichte des frühen Christentums als Bestandteil der Altertumswissenschaft -- Felicitas est secuta Italiam: Bemerkungen zur Lage der römischen Bevölkerung im 6. Jahrhundert in Italien -- Polisideologie und Handwerk -- Les recherches sur l'esclavage au début du XVIIIe siècle (à propos du livre de F. Bianchini, Camera ed inscrizioni sepulcrali de Liberti, Servi, ed Ufficiali della Casa di Augusto Scoperte nella Via Appia, Rome 1727) -- Populus Romanus und sentina urbis: zur Terminologie der plebs urbana der späten Republik bei Cicero -- Zum Scheitern des ersten Übersetzversuches des Spartacus nach Sizilien -- Über das Konzept der „Vier großen Königreiche" in Manis Kephalaia (cap. 77) -- Cicero und die Rezeption griechischer Gesellschaftstheorie in Rom -- Gab es eine indische „Spätantike"? -- Die Prager Altertumswissenschaft und soziale Probleme der Antike -- Paris mérovingien, sedes regia -- Altsyrische heidnische Namen in der frühen syrischen Literatur -- Priszillian und der Priszillianismus in den Akten spanischer Konzilien des 4. bis 6. Jahrhunderts -- Ein Vergleich von spätantiker und frühfränkischer städtischer Besiedlung in Nordgallien -- Wulfila und die Gothi minores in Moesien -- Keine „individuelle Geschlechtsliebe" in der Antike? -- Das nördliche Schwarzmeergebiet in der skythischen Epoche -- Einige vergessene Keramikstempel von Sinope aus dem Mittelmeerraum -- Rosén's Herodotus -- Le premier ouvrage latin de géographie: la Chorographie de Pomponius Méla et ses sources grecques -- The scribae of the Roman Republic -- Juridical Status and Historical Role of Women in Roman Patriarchal Society -- Zu den Suebenbegriffen in der taciteischen Germania -- Le règne de Gaius considéré comme „plaque tournante" dans l'histoire de l'Empire Romain -- Die aufschlußreichen Mängel von Heinrich Schliemanns Selbstbiographie -- Bis zum 17.1.1989 bei der Redaktion, der Klio eingesandte Literatur -- Inhaltsverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)