Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Theorie, Daten, Methoden : Neuere Modelle und Verfahren in den Sozialwissenschaften. Theodor Harder zum sechzigsten Geburtstag / hrsg. von Hans-Jürgen Andreß, Johannes Huinink, Holger Meinken, Dorothea Rumianek, Wolfgang Sodeur, Gabriele Sturm.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©1992Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (432 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486559453
  • 9783486828047
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- On a New Algebra of Dichotomous Systems And its Application to Empirical Social Research -- Logistische Regressionsmodelle für Paneldaten Analyse dichotomer Variablen im Zeitverlauf unter besonderer Berücksichtigung unbeobachteter Heterogenität -- Die Modellierung zeitstetiger sozialer Prozesse — Untersuchungsmethoden für Lebensverlaufsereignisse -- Strukturgleichungsmodelle für Panel-Daten und die Schätzung von Differentialgleichungsmodellen -- Evolution von Produktionsweisen -- Theorie und Experiment Simulationsspiele zur Selbstorganisation -- Contributions of Experimental Games to Mathematical Sociology -- Soziale Dilemmata Modelle, Typisierungen und empirische Resultate -- Sehen und Glauben Über Experimente in der Statistikausbildung -- Bessere Ergebnisse durch Gewichtung? -- Strukturmodelle von Position und Rolle -- Multivariate Analyse von Struktureigenschaften auf mehreren Ebenen Netzwerkanalyse als »meßtheoretisches« Konzept -- SYMLOG-Strukturen geschlechtsspezifischer Interaktion -- Wahrgenommene Politikdistanzen zwischen Parteien und eigene Politikpräferenzen der Wähler Die Anwendung eines räumlichen Modells der Parteienkonkurrenz auf das Parteiensystem in West- und Ostdeutschland -- Die Analyse interdependenter Lebensverlaufsprozesse Zum Zusammenhang von Familienbildung und Erwerbstätigkeit bei Frauen -- Trendanalyse von Besuchszahlen-Entwicklungen in den Museen der (vormaligen) Bundesrepublik Deutschland -- Wahlprogramme, Regierungserklärungen und Politisches Handeln Zur »Programmatik politischer Parteien« -- Ein Beitrag der Statistik zur international vergleichenden Sozialstrukturanalyse: Typen nationaler Sozialstrukturen -- Fragekultur und bäuerliche Gesellschaft Erfahrungen mit empirischer Sozialforschung im pakistanischen Punjab -- Meinungsforschung im Jahre 2000 -- Autorenverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486828047

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- On a New Algebra of Dichotomous Systems And its Application to Empirical Social Research -- Logistische Regressionsmodelle für Paneldaten Analyse dichotomer Variablen im Zeitverlauf unter besonderer Berücksichtigung unbeobachteter Heterogenität -- Die Modellierung zeitstetiger sozialer Prozesse — Untersuchungsmethoden für Lebensverlaufsereignisse -- Strukturgleichungsmodelle für Panel-Daten und die Schätzung von Differentialgleichungsmodellen -- Evolution von Produktionsweisen -- Theorie und Experiment Simulationsspiele zur Selbstorganisation -- Contributions of Experimental Games to Mathematical Sociology -- Soziale Dilemmata Modelle, Typisierungen und empirische Resultate -- Sehen und Glauben Über Experimente in der Statistikausbildung -- Bessere Ergebnisse durch Gewichtung? -- Strukturmodelle von Position und Rolle -- Multivariate Analyse von Struktureigenschaften auf mehreren Ebenen Netzwerkanalyse als »meßtheoretisches« Konzept -- SYMLOG-Strukturen geschlechtsspezifischer Interaktion -- Wahrgenommene Politikdistanzen zwischen Parteien und eigene Politikpräferenzen der Wähler Die Anwendung eines räumlichen Modells der Parteienkonkurrenz auf das Parteiensystem in West- und Ostdeutschland -- Die Analyse interdependenter Lebensverlaufsprozesse Zum Zusammenhang von Familienbildung und Erwerbstätigkeit bei Frauen -- Trendanalyse von Besuchszahlen-Entwicklungen in den Museen der (vormaligen) Bundesrepublik Deutschland -- Wahlprogramme, Regierungserklärungen und Politisches Handeln Zur »Programmatik politischer Parteien« -- Ein Beitrag der Statistik zur international vergleichenden Sozialstrukturanalyse: Typen nationaler Sozialstrukturen -- Fragekultur und bäuerliche Gesellschaft Erfahrungen mit empirischer Sozialforschung im pakistanischen Punjab -- Meinungsforschung im Jahre 2000 -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)