Performance zwischen den Zeiten : Reenactments und Preenactments in Kunst und Wissenschaft / hrsg. von Michael Wetzels, Robert Walter-Jochum, Verena Straub, Friederike Oberkrome, Sophie Nikoleit, Adam Czirak.
Material type:
- 9783839446027
- Art and science-Exhibitions
- Art, Modern-20th century-Exhibitions
- Performance art -- Congresses
- Performing arts -- Congresses
- Science and the arts -- Congresses
- Kunst
- Kunstwissenschaft
- Medien
- Medienästhetik
- Performance
- Theatergeschichte
- Theaterwissenschaft
- Zeitlichkeit
- PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
- Art
- Fine Arts
- History of Theatre
- Media Aesthetics
- Media
- Performance
- Temporality
- Theatre Studies
- 790.2
- NX456.5.P38 P47 2019
- NX456.5.P38 P47 2019
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839446027 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- Performing in Between Times -- »Zukunft als Erfahrung ermöglichen« -- Theories/Histories -- Das Theater der radikalen Fiktionalität -- Preenactment zwischen Präfiguration und Wiederholung -- Blitze und Pfeile, Sprünge und Ausrutscher -- Corporealities -- Leben ist (Nach-)Leben ist (Vor-)Leben -- Opening Space in Time -- Politics -- Zeitschleifen -- (Pre-)Enacting Resistance? -- (P)Reenacting Justice -- Media/Fiction -- Rehearsing Disaster -- P/re/cording the Future -- Situated Drama -- Gaming -- Be Kind Rewind -- Spiel und Preenactment -- Autor_innen – Contributors
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Während das Konzept des »Reenactments« seit einiger Zeit als Vergegenwärtigung von Vergangenem in künstlerischen Praktiken populär ist, erfährt der Begriff des »Preenactments« erst in jüngster Zeit Beachtung: Als performative Praxis geht es hier um die Verhandlung hypothetischer Zukunftsszenarien und möglicher Realitäten im Kontext von Aufführungen.Der Band untersucht »P/Reenactments« als ästhetische Konstellationen, in denen sich die zeitlichen Perspektiven verweben und über einen ephemeren Moment hinausweisen. Ziel ist es, künstlerische und politische Situationen an der Schnittstelle von Rekursion und Beginn, Wiederholung und (Ent-)Setzung, Dauer und Öffnung zu betrachten.
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)