Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Ethnografie der Hochschule : Zur Erforschung universitärer Praxis / hrsg. von Oliver Berli, Daniel Meyer, Julia Reuter.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Science StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (318 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837657760
  • 9783839457764
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- I Ethnografie der Hochschule: Positionen und Perspektiven -- Ethnografie der Hochschule: Ein Forschungsprogramm -- Zum Fremdeln zwischen Ethnografie und Hochschulforschung -- Einblicke und neue Perspektiven: Ethnografische Annäherungen an das Feld Hochschule -- II Ethnografien hochschulischer Settings -- Instruktion und ihre Teilnehmer: Was ist in einem Seminar? -- Öffnung der Blackbox Hochschullehre durch kollaborative Autoethnografie -- Brauchbare Operationalisierungen: Prüfungsbezogene Interaktionen von Studierenden im Internet -- Die Hochschulbibliothek als Lernort -- Organisiertes Engagement: Das Innenleben studentischer Vereinigungen -- Überschneidungen und Grenzziehungen: Dinge der Hochschule im Schnittfeld sozialer Welten -- Diszipliniertes Denken: Lesen und Schreiben an Hochschulen -- Fakultäten als Adressatinnen von Gleichstellungspolitik -- »Mein Gott, das war das glücklichste Jahr in meinem Leben« -- Praxeologie der Ethnografie -- Ein ethnografischer Selbstversuch im double bind -- Autor:innen
Summary: Wie lassen sich Hochschulen ethnografisch erforschen? Welche Erkenntnischancen bieten ethnografische Zugänge? Und was kann die zeitgenössische Wissenschafts- und Hochschulforschung davon lernen? Die Beiträger*innen des Bandes öffnen den Blick für die Vielzahl universitärer Settings - Lehrveranstaltungen, Bibliotheken, Studentische Vereine, Career Services - und diskutiert Möglichkeiten ihrer methodischen Befremdung. Auf diese Weise machen sie Universität als soziale Praxis sichtbar, die sich im Zusammenspiel von Menschen, Artefakten, Rahmungen und Situationen vollzieht: Ein tiefer Einblick in Hochschulkultur und Campusleben im Lichte von »small stories«.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839457764

Frontmatter -- Inhalt -- I Ethnografie der Hochschule: Positionen und Perspektiven -- Ethnografie der Hochschule: Ein Forschungsprogramm -- Zum Fremdeln zwischen Ethnografie und Hochschulforschung -- Einblicke und neue Perspektiven: Ethnografische Annäherungen an das Feld Hochschule -- II Ethnografien hochschulischer Settings -- Instruktion und ihre Teilnehmer: Was ist in einem Seminar? -- Öffnung der Blackbox Hochschullehre durch kollaborative Autoethnografie -- Brauchbare Operationalisierungen: Prüfungsbezogene Interaktionen von Studierenden im Internet -- Die Hochschulbibliothek als Lernort -- Organisiertes Engagement: Das Innenleben studentischer Vereinigungen -- Überschneidungen und Grenzziehungen: Dinge der Hochschule im Schnittfeld sozialer Welten -- Diszipliniertes Denken: Lesen und Schreiben an Hochschulen -- Fakultäten als Adressatinnen von Gleichstellungspolitik -- »Mein Gott, das war das glücklichste Jahr in meinem Leben« -- Praxeologie der Ethnografie -- Ein ethnografischer Selbstversuch im double bind -- Autor:innen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Wie lassen sich Hochschulen ethnografisch erforschen? Welche Erkenntnischancen bieten ethnografische Zugänge? Und was kann die zeitgenössische Wissenschafts- und Hochschulforschung davon lernen? Die Beiträger*innen des Bandes öffnen den Blick für die Vielzahl universitärer Settings - Lehrveranstaltungen, Bibliotheken, Studentische Vereine, Career Services - und diskutiert Möglichkeiten ihrer methodischen Befremdung. Auf diese Weise machen sie Universität als soziale Praxis sichtbar, die sich im Zusammenspiel von Menschen, Artefakten, Rahmungen und Situationen vollzieht: Ein tiefer Einblick in Hochschulkultur und Campusleben im Lichte von »small stories«.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)