Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Patrix : Patriarchale Systematik und ihre Verdinglichung / hrsg. von Elena Köstner, Tina Hartmann.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Gender StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (316 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839471319
Subject(s): DDC classification:
  • 306.85/8 23/eng/20240809
LOC classification:
  • GN479.6
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- Die Patrix und die Dinge -- Patrix in historischer Dimension -- Ordnung und Unordnung -- Aphrodite a tergo -- Das Patriarchat der Übersetzung -- Das Patriarchat der Stimme -- Frauen in Aktion -- Patrix heute -- Intersektionelle Perspektiven auf das Patriarchat -- Das patriarchale Schulbuch? – Historische Inhalte in der Grundschule -- Heteropatriarchy vs. Queer Awareness -- Schreckensbilder des Patriarchats -- »Der Ton unter uns« revisited -- Wissenschaftlerin performen lernen? -- Die Komplizenschaft von Design in intersektionalen Diskriminierungsprozessen -- Anhang -- Zu den Autor*innen
Summary: Leben in der »Patrix«: In der patriarchalen Matrix bestimmt das Männliche die Welt. Indem es sich zur alleinigen Norm erhebt, blendet es alle nicht der (cis) männlichen Norm entsprechenden Menschen aus. Die Beiträger*innen des Bandes setzen sich kritisch mit diesem Konzept auseinander, liefern eine systemische Rückbindung in historischer Tiefe und diskutieren die Geschlechtlichkeit von Objekten, Strukturen und Hierarchien in intersektionaler Perspektive. Die Verflechtungen der Machtstrukturen werden dabei ebenso in den Blick genommen wie die unterschiedlichen Dimensionen der Diskriminierung. Ausgehend von Rebekka Endlers »Das Patriarchat der Dinge« vertiefen und erweitern die interdisziplinären Forschungsbeiträge dessen zentrale Thesen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839471319

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- Die Patrix und die Dinge -- Patrix in historischer Dimension -- Ordnung und Unordnung -- Aphrodite a tergo -- Das Patriarchat der Übersetzung -- Das Patriarchat der Stimme -- Frauen in Aktion -- Patrix heute -- Intersektionelle Perspektiven auf das Patriarchat -- Das patriarchale Schulbuch? – Historische Inhalte in der Grundschule -- Heteropatriarchy vs. Queer Awareness -- Schreckensbilder des Patriarchats -- »Der Ton unter uns« revisited -- Wissenschaftlerin performen lernen? -- Die Komplizenschaft von Design in intersektionalen Diskriminierungsprozessen -- Anhang -- Zu den Autor*innen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Leben in der »Patrix«: In der patriarchalen Matrix bestimmt das Männliche die Welt. Indem es sich zur alleinigen Norm erhebt, blendet es alle nicht der (cis) männlichen Norm entsprechenden Menschen aus. Die Beiträger*innen des Bandes setzen sich kritisch mit diesem Konzept auseinander, liefern eine systemische Rückbindung in historischer Tiefe und diskutieren die Geschlechtlichkeit von Objekten, Strukturen und Hierarchien in intersektionaler Perspektive. Die Verflechtungen der Machtstrukturen werden dabei ebenso in den Blick genommen wie die unterschiedlichen Dimensionen der Diskriminierung. Ausgehend von Rebekka Endlers »Das Patriarchat der Dinge« vertiefen und erweitern die interdisziplinären Forschungsbeiträge dessen zentrale Thesen.

funded by Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)