Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Onomastica Slavogermanica III / hrsg. von Rudolf Fischer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse ; 58, 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1967Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (258 p.) : 7 Karten, 8 AbbildungenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112545379
  • 9783112545386
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- ABHANDLUNGEN DER SÄCHSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU LEIPZIG -- VORWORT -- INHALT -- Resultate germanoslawistischer Namenforschung -- Zur Struktur und Chronologie slawischer Namentypen -- Zur Funktion des Artikels beim Eigennamen -- Tschechisierung deutscher Personennamen im Kreise Saaz in der Steuerrolle vom Jahre 1654 -- Bemerkungen über alttschechische Personennamen deutscher Herkunft -- Personennamen des Amtes Schlieben -- Herkunftsnamen des 16. Jahrhunderts in Luckau (Eine demographische und namenkundliche Studie) -- Slawische Personennamen im Oschatzer Land -- Ortsnamenchronologie und Besiedlungsgang in der Altlandschaft Daleminze -- Die slawischen Namen in der Chronik Thietmars von Merseburg -- Die Beziehung zwischen altsorbischem Phonem und Graphem in lateinischen Urkunden (dargestellt am Bosauer Zehntverzeichnis von 1181/1214) -- Die morphologische Substitution des slawischen -bw-Formans im Deutschen auf der Grundlage anderer Strukturen mit einem -n-Element -- Zur semantischen Struktur der slawisch-deutschen Ortsnamen -- Die Wüstungsnamen des Saalkreises -- Slawisch-deutsch benannte Wehranlagen in Oberfranken -- Deutsche Elemente in der Toponymie von Orawa, Podhale und Spisz (Zips) -- Jested — Jeschken -- Zur Übernahme der Ortsnamen vom Typ Hejcin — Hätscheln in Mittelmähren -- Tschechisch-deutsche Beziehungen in Ortsnamen Nordostmährens -- Unabhängige Doppelbenennungen im Tschechischen und Deutschen (dargestellt an den Ortsnamen des Orlice-Gebietes) -- Arbeiten zur germanoslawistischen Namenforschung. Ein bibliographischer Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Namenforschung in der Deutschen Demokratischen Republik (Jena und Leipzig) -- Allgemeines Abkürzungsverzeichnis -- Register -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112545386

Frontmatter -- ABHANDLUNGEN DER SÄCHSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU LEIPZIG -- VORWORT -- INHALT -- Resultate germanoslawistischer Namenforschung -- Zur Struktur und Chronologie slawischer Namentypen -- Zur Funktion des Artikels beim Eigennamen -- Tschechisierung deutscher Personennamen im Kreise Saaz in der Steuerrolle vom Jahre 1654 -- Bemerkungen über alttschechische Personennamen deutscher Herkunft -- Personennamen des Amtes Schlieben -- Herkunftsnamen des 16. Jahrhunderts in Luckau (Eine demographische und namenkundliche Studie) -- Slawische Personennamen im Oschatzer Land -- Ortsnamenchronologie und Besiedlungsgang in der Altlandschaft Daleminze -- Die slawischen Namen in der Chronik Thietmars von Merseburg -- Die Beziehung zwischen altsorbischem Phonem und Graphem in lateinischen Urkunden (dargestellt am Bosauer Zehntverzeichnis von 1181/1214) -- Die morphologische Substitution des slawischen -bw-Formans im Deutschen auf der Grundlage anderer Strukturen mit einem -n-Element -- Zur semantischen Struktur der slawisch-deutschen Ortsnamen -- Die Wüstungsnamen des Saalkreises -- Slawisch-deutsch benannte Wehranlagen in Oberfranken -- Deutsche Elemente in der Toponymie von Orawa, Podhale und Spisz (Zips) -- Jested — Jeschken -- Zur Übernahme der Ortsnamen vom Typ Hejcin — Hätscheln in Mittelmähren -- Tschechisch-deutsche Beziehungen in Ortsnamen Nordostmährens -- Unabhängige Doppelbenennungen im Tschechischen und Deutschen (dargestellt an den Ortsnamen des Orlice-Gebietes) -- Arbeiten zur germanoslawistischen Namenforschung. Ein bibliographischer Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Namenforschung in der Deutschen Demokratischen Republik (Jena und Leipzig) -- Allgemeines Abkürzungsverzeichnis -- Register -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)