Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Band 14, Besetztes Südosteuropa und Italien / Sara Berger, Sanela Schmid, Erwin Lewin, Maria Vassilikou, Romina Becker.
Material type:
TextSeries: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 ; Band 14Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (812 p.)Content type: - 9783110555592
- 9783110491913
- 9783110495188
- Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Europe -- Sources
- Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Germany -- Sources
- Jews -- Persecutions -- Europe -- Sources
- Jews -- Persecutions -- Germany -- Sources
- Albania
- Albanien
- Greece
- Griechenland
- Holocaust
- Italien
- Italy
- Jewish history
- Judenverfolgung
- Jugoslawien
- National Socialism
- Nationalsozialismus
- Quellen
- Yugoslavia
- jüdische Geschichte
- persecution of the Jews
- sources
- HISTORY / Holocaust
- 940.5318 23
- D804.3 .V47 2008
- DS135.G33 .V474 2017eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110495188 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- Editorische Vorbemerkung -- Einleitung -- Dokumentenverzeichnis -- Italien -- Jugoslawien -- Griechenland -- Albanien -- Glossar -- Chronologie -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der im Dokumententeil genannten Archive -- Systematischer Dokumentenindex -- Register der Institutionen, Firmen und Zeitschriften -- Ortsregister -- Personenregister -- Karten
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Band dokumentiert die Lage der Juden und ihre Verfolgung in Süd- und Südosteuropa während des Zweiten Weltkriegs. Jugoslawien, Griechenland und Albanien wurden 1941 besetzt und unter den Deutschen und ihren Verbündeten, zu denen bis 1943 vorrangig das faschistische Italien gehörte, aufgeteilt. Mit dieser Einmischung Deutschlands auf dem südlichen Balkan waren die jüdischen Gemeinden existentiell bedroht, nicht nur in den deutschen Besatzungsgebieten, sondern auch durch die Kooperation von Verbündeten und Einheimischen, die selbst aktiv gegen die Juden vorgingen. Erst im Sommer 1943, nach dem Sturz Mussolinis, nahmen deutsche Dienststellen in den italienisch besetzten Regionen sowie in Italien selbst die Besatzung in die eigenen Hände und versuchten, das Vernichtungsprogramm überall gleichermaßen durchzusetzen. In Italien gelang es einem Großteil der Juden unterzutauchen, in Griechenland war dies nur in wenigen Regionen möglich, in Jugoslawien flohen die Überlebenden zu den Partisanen. In Albanien, wo nur wenige Juden lebten, konnten sich die meisten bis Kriegsende verstecken.
This volume documents the persecution of the Jews in Fascist Italy and in the lands of Yugoslavia, Greece, and Albania that were occupied by Germany and its allies. Although the initial situation was different in each territory, from the summer of 1943 on, following the fall of Mussolini and the occupation of Italy, the Germans sought to implement the same policy of extermination everywhere.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2020)

