Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Antike und Mittelalter in Bulgarien / hrsg. von Johannes Irmscher, Veselin Beševliev.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Berliner Byzantinistische Arbeiten ; 21Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1960]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (470 p.) : Mit 87 Kunstdrucktafeln und 1 ÜbersichtskarteContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112721209
  • 9783112721216
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Allgemeines -- Bericht über die Bulgarienexkursion der Arbeitsgruppe Byzantinistik des Instituts für griechischrömische Altertumskunde der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Mai und Juni 1956 -- Kurze Zusammenfassung der Geschichte der bulgarischen Gebiete und des bulgarischen Staates bis zur Türkenherrschaft -- Übersicht über die bulgarische Geschichtsschreibung -- Die Alte Geschichte in der bulgarischen Historiographie -- Die klassische Philologie in Bulgarien -- Entwicklung und Leistungen der Byzantinistik in Bulgarien -- Die Epigraphik in Bulgarien -- Die Numismatik in Bulgarien -- Sofia -- Serdica -- Die mittelalterliche Kirche in Bojana -- Das Archäologische Institut und Museum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften -- Das Archäologische Nationalmuseum in Sofia -- Das Kirchliche historisch-archäologische Museum bei der Hl. Synode in Sofia -- Das Ethnographische Museum in Sofia -- Donaubulgarien -- Vidin -- Die Stadt Ruse und ihr archäologisches Museum -- Kulturdenkmäler in Silistra und Umgebung -- Durostorum — Drästär — Silistra -- Pliska und Preslav -- Madara -- Die Zarenstadt Tärnovo -- Nicopolis ad Istrum -- Südbulgarien und Schwarzmeerkuste -- Das antike Grab bei Kazanläk -- Das Archäologische Nationalmuseum in Plovdiv -- Die Archäologie im Nationalmuseum von Burgas -- Das antike und mittelalterliche Nesebär -- Das Archäologische Bezirksmuseum in Varna -- Odessos — Varna -- Register -- Karte
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112721216

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Allgemeines -- Bericht über die Bulgarienexkursion der Arbeitsgruppe Byzantinistik des Instituts für griechischrömische Altertumskunde der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Mai und Juni 1956 -- Kurze Zusammenfassung der Geschichte der bulgarischen Gebiete und des bulgarischen Staates bis zur Türkenherrschaft -- Übersicht über die bulgarische Geschichtsschreibung -- Die Alte Geschichte in der bulgarischen Historiographie -- Die klassische Philologie in Bulgarien -- Entwicklung und Leistungen der Byzantinistik in Bulgarien -- Die Epigraphik in Bulgarien -- Die Numismatik in Bulgarien -- Sofia -- Serdica -- Die mittelalterliche Kirche in Bojana -- Das Archäologische Institut und Museum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften -- Das Archäologische Nationalmuseum in Sofia -- Das Kirchliche historisch-archäologische Museum bei der Hl. Synode in Sofia -- Das Ethnographische Museum in Sofia -- Donaubulgarien -- Vidin -- Die Stadt Ruse und ihr archäologisches Museum -- Kulturdenkmäler in Silistra und Umgebung -- Durostorum — Drästär — Silistra -- Pliska und Preslav -- Madara -- Die Zarenstadt Tärnovo -- Nicopolis ad Istrum -- Südbulgarien und Schwarzmeerkuste -- Das antike Grab bei Kazanläk -- Das Archäologische Nationalmuseum in Plovdiv -- Die Archäologie im Nationalmuseum von Burgas -- Das antike und mittelalterliche Nesebär -- Das Archäologische Bezirksmuseum in Varna -- Odessos — Varna -- Register -- Karte

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)