Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Reenactments : Medienpraktiken zwischen Wiederholung und kreativer Aneignung / hrsg. von David Sittler, Raphaela Knipp, Ilham Huynh, Anja Dreschke.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Locating Media/Situierte Medien ; 8Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (384 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837629774
  • 9783839429778
Subject(s): DDC classification:
  • 302.23 23
LOC classification:
  • P90
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Einführung -- Einleitung -- Über das -en- in Reenactment -- Wiederaufführen -- Colonial Erasure – Post-colonial Recovery: Identity/Alterity in Faustin Linyekula’s Choreographies -- Die Tänzer von Lac Courte Oreilles -- Von den Praktiken des Boxfilms zur Historiographie des Mediums -- Gesten des Anachronismus -- Nacherleben -- Epistemologies of Rehearsal -- Nacherlebte Fiktion -- The Reenactment of Popular Culture -- Das Versprechen des Reenactment -- Revisionen -- Zeuge werden -- (Re)Konstruktionen des Tathergangs -- Dramen des Alltags -- Luft nach oben -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Summary: Reenactments als Medienpraktiken des Wiederaufführens, Nacherlebens und Reaktualisierens sind nie »bloße« Wiederholungen dokumentierter oder fiktionaler Ereignisse, sondern stets kreativ-produktive Medienaneignungen, die ihrerseits neue mediale Formen schaffen. Am Beispiel von Verfahren der bildenden Kunst, des Theaters und des Films, anhand populärkultureller Praktiken der Geschichtsaneignung und des Literaturtourismus und anhand von Reinszenierungen in der Alltagsinteraktion geht der Band der Frage nach, welche Bedeutung dem Rekurs auf mediale Repräsentationen (Filme, Bücher, Computerspiele) zukommt. Mit Beiträgen aus der Ethnologie, der Kultur-, der Medien-, der Geschichts- und der Literaturwissenschaft sowie der Linguistik.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839429778

Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Einführung -- Einleitung -- Über das -en- in Reenactment -- Wiederaufführen -- Colonial Erasure – Post-colonial Recovery: Identity/Alterity in Faustin Linyekula’s Choreographies -- Die Tänzer von Lac Courte Oreilles -- Von den Praktiken des Boxfilms zur Historiographie des Mediums -- Gesten des Anachronismus -- Nacherleben -- Epistemologies of Rehearsal -- Nacherlebte Fiktion -- The Reenactment of Popular Culture -- Das Versprechen des Reenactment -- Revisionen -- Zeuge werden -- (Re)Konstruktionen des Tathergangs -- Dramen des Alltags -- Luft nach oben -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Reenactments als Medienpraktiken des Wiederaufführens, Nacherlebens und Reaktualisierens sind nie »bloße« Wiederholungen dokumentierter oder fiktionaler Ereignisse, sondern stets kreativ-produktive Medienaneignungen, die ihrerseits neue mediale Formen schaffen. Am Beispiel von Verfahren der bildenden Kunst, des Theaters und des Films, anhand populärkultureller Praktiken der Geschichtsaneignung und des Literaturtourismus und anhand von Reinszenierungen in der Alltagsinteraktion geht der Band der Frage nach, welche Bedeutung dem Rekurs auf mediale Repräsentationen (Filme, Bücher, Computerspiele) zukommt. Mit Beiträgen aus der Ethnologie, der Kultur-, der Medien-, der Geschichts- und der Literaturwissenschaft sowie der Linguistik.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)