Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Verfahrensbibliothek : Versuchsplanung und -auswertung - Mit CD-ROM / hrsg. von Jürgen Bock, Volker Guiard, Günter Herrendörfer, Dieter Rasch, Norbert Victor.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Lehr- und Handbücher der StatistikPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©2008Edition: 2., vollst. überarb. AuflDescription: 1 online resource (140 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486583304
  • 9783486843965
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Autoren -- Inhaltsverzeichnis -- Schlüsselsystem -- Vorwort zur zweiten Auflage -- 1. Liste der Verfahrenstitel -- 2. Symbolik -- 3. Hinweise für Benutzer -- 4. Grundbegriffe der Mathematischen Statistik -- 5. Statistische Versuchsplanung -- 6. Die Verfahren -- 7. Literatur und Richtlinien
Summary: Die Verfahrensbibliothek Versuchsplanung und -auswertung ist eine umfangreiche Sammlung von fast 500 modernen und klassischen statistischen Methoden auf rund 2000 Seiten an deren Erarbeitung über 60 Wissenschaftler aus drei Erdteilen mitgewirkt haben. Neben rein methodischen Verfahren, in denen Tests, Konfidenz- und Punktschätzungen bzw. Regressions- und Varianzanalysen beschrieben werden, findet man auch viele spezielle Anwendungen wie klinische und epidemiologische Studien, räumliche Statistik, Lebensdauerprobleme, Human- und Populationsgenetik und Feldversuchswesen. Ein Verfahren beginnt mit der Beschreibung der Problemstellung, die aus den Teilen Planung (das bedeutet oft die Frage nach dem Versuchsumfang) und Auswertung besteht. Darauf folgt der aus den gleichen Teilen bestehende Lösungsweg sowie ein durchgerechnetes Beispiel. Der Verzicht auf Beweise macht die Verfahren leicht lesbar, die Beispiele erleichtern das Verständnis auch für Leser mit geringen Vorkenntnissen. Die Daten des Beispiels und das SAS-Programm können im jeweiligen Verfahren aufgerufen werden. Das Werk ist eine statistische Verfahrenssammlung zur Unterstützung experimenteller Forschungsarbeiten für höchste Ansprüche, insbesondere für klinische Studien, epidemiologische Studien, Geostatistik, Biometrie und landwirtschaftliches Versuchswesen. Das Werk wendet sich an Forscher aller Bereiche, die in ihrer Arbeit Versuche durchführen müssen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486843965

Frontmatter -- Autoren -- Inhaltsverzeichnis -- Schlüsselsystem -- Vorwort zur zweiten Auflage -- 1. Liste der Verfahrenstitel -- 2. Symbolik -- 3. Hinweise für Benutzer -- 4. Grundbegriffe der Mathematischen Statistik -- 5. Statistische Versuchsplanung -- 6. Die Verfahren -- 7. Literatur und Richtlinien

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Verfahrensbibliothek Versuchsplanung und -auswertung ist eine umfangreiche Sammlung von fast 500 modernen und klassischen statistischen Methoden auf rund 2000 Seiten an deren Erarbeitung über 60 Wissenschaftler aus drei Erdteilen mitgewirkt haben. Neben rein methodischen Verfahren, in denen Tests, Konfidenz- und Punktschätzungen bzw. Regressions- und Varianzanalysen beschrieben werden, findet man auch viele spezielle Anwendungen wie klinische und epidemiologische Studien, räumliche Statistik, Lebensdauerprobleme, Human- und Populationsgenetik und Feldversuchswesen. Ein Verfahren beginnt mit der Beschreibung der Problemstellung, die aus den Teilen Planung (das bedeutet oft die Frage nach dem Versuchsumfang) und Auswertung besteht. Darauf folgt der aus den gleichen Teilen bestehende Lösungsweg sowie ein durchgerechnetes Beispiel. Der Verzicht auf Beweise macht die Verfahren leicht lesbar, die Beispiele erleichtern das Verständnis auch für Leser mit geringen Vorkenntnissen. Die Daten des Beispiels und das SAS-Programm können im jeweiligen Verfahren aufgerufen werden. Das Werk ist eine statistische Verfahrenssammlung zur Unterstützung experimenteller Forschungsarbeiten für höchste Ansprüche, insbesondere für klinische Studien, epidemiologische Studien, Geostatistik, Biometrie und landwirtschaftliches Versuchswesen. Das Werk wendet sich an Forscher aller Bereiche, die in ihrer Arbeit Versuche durchführen müssen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)