Politische Repräsentation und Partizipation / Rappresentanza politica e partecipazione : Vom Mittelalter bis heute / Dal medioevo ad oggi / hrsg. von Anna Gianna Manca, Siegrid Westphal.
Material type:
- 9783110779844
- 9783110780260
- 9783110780130
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110780130 |
Frontmatter -- Inhalt/Indice -- Vorwort -- Premessa -- Politische Repräsentation und Partizipation vom Mittelalter bis heute -- Rappresentanza politica e partecipazione dal medioevo a oggi -- Political representation and participation from the Middle Ages to the present time -- Repräsentierte Freiheit -- Ständeversammlungen des 16. Jahrhunderts und ihr Publikum -- Politisch partizipieren – aber in wessen Namen? -- Glaube und Politik – die Adelskorporation in den bayerischen Landständen im 16. Jahrhundert -- „Das Recht klebt an dem Gut“ -- Die kulinarische Partizipation der Parlamente -- Abteilung – Ausschuss – Kommission – Fraktion -- Monarchie und Konstitution -- La cultura della rappresentanza nell’Italia delle città -- Integrazione, rappresentanza e resistenza nell’Italia spagnola (secoli XVI–XVII) -- Istituzioni rappresentative e pratiche di governo nei contadi dello Stato veneziano di Terraferma tra XV e XVIII secolo -- Le forme del discorso politico nello „Stado da Mar“ veneziano -- Il Parlamento sotto assedio: la Camera dei deputati di Napoli tra il 1848 e il 1849 -- Rappresentanza politica e territorio in Italia nell’Ottocento -- „L’Italia non è matura per la libertà, non la capisce e non la sente“ -- La rappresentanza parlamentare come processo dialettico: il problema del mandato -- Alle origini del Parlamento europeo e del mandato sovranazionale -- Autorenverzeichnis/Indice degli autori
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die jeweilige Staats- und Regierungsform Deutschlands und Italiens lässt sich – so die These - aus geschichtlicher Perspektive auf zwei recht unterschiedliche, stellenweise diametrale Auffassungen und historische Umsetzungen politischer „Partizipation durch Repräsentation" zurückführen. Deutlich wird dies, wenn man unter Partizipation keine persönliche politische Teilhabe, sondern eine Einflussnahme über Stellvertreter und Repräsentanten begreift. Die Entwicklung der politischen Repräsentation erscheint unter diesem Blickwinkel in Deutschland als von jeher föderal organisiert, während in Italien eher auf Individual-Repräsentanten bzw. auf Individuen aufbauende, nationalstaatliche ‚Volks’-Vertretungen gesetzt wurde. Expertinnen und Experten aus Deutschland und Italien nehmen die historische Perspektive in den Blick, setzen sich aber zugleich auch mit der Gegenwart auseinander und hinterfragen die heutige „politische Partizipation" durch Repräsentation. Im Konkreten geht es um historische Hintergründe, politische Zielvorstellungen, Organisationsformen und institutionelle Subjekte der politischen Partizipation durch Repräsentation.
This volume argues that Germany’s and Italy’s forms of government can be traced back historically to two very different, at times diametrically opposed notions and historical realizations of political "participation through representation." The articles shed light on this development from the early modern period to the present day.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)