Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geschichte im Rampenlicht : Inszenierungen historischer Quellen im Theater / hrsg. von Thorsten Logge, Eva Schöck-Quinteros, Nils Steffen.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Medien der Geschichte ; 3Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2020]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (VI, 244 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110657623
  • 9783110658095
  • 9783110661866
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Geschichte und dokumentarisches Theater -- Teil I: Performativität -- Angels of History -- Geschichte und Hyper-Geschichte -- Alles nur Theater? -- Teil II: Medialität -- Zur Medialität des Geschichtstheaters -- Performative Historiographie -- Teil III: Authentizität -- „War es wirklich so?“ -- „Ich wusste nicht, dass es so war!“ -- Teil IV: Inszenierungspraktiken -- „In der kleinen Geschichte liegt die große Geschichte.“ -- „Wir schaffen durch die Zusammenarbeit eine Mehrdimensionalität.“ -- Das Hamburger Axensprung Theater -- Die Autor*innen -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
Summary: Geschichtstheater, Dokumentartheater, Zeitzeugnistheater – seit rund 100 Jahren ist die Verhandlung von Geschichte auf der Theaterbühne ein beliebtes und verbreitetes erinnerungskulturelles Format, das sich stetig weiterentwickelt. Zeitzeugnisse werden auf der Grundlage politischer Überzeugungen und/oder im Rahmen historischer Bildungsarbeit mit künstlerisch-ästhetischen Mitteln in Szene gesetzt. Trotz seiner expliziten Arbeit mit historischen Quellen ist das dokumentarische Theater bislang kein Gegenstand geschichtswissenschaftlicher Forschung geworden. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Bremer Projekts Aus den Akten auf die Bühne setzte sich 2017 eine Tagung erstmals geschichtswissenschaftlich und interdisziplinär mit der Inszenierung historischer Quellen im Theater auseinander. Die Beiträge des Bandes sind Ergebnis dieser Tagung. In ihnen werden zum einen gegenwärtige Formen des dokumentarischen Theaters aus geschichts- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven untersucht. Zum anderen bringen sie Wissenschaftler*innen und Theaterschaffende zusammen, die ihre Fragestellungen, Positionen und Arbeitsweisen kennenlernen und diskutieren. Auf diese Weise erschließen die Autor*innen unterschiedliche Zugänge zu den Praktiken des „Geschichtemachens" im Theater, die als performative Historiographien erkennbar werden. Der Band versteht sich somit auch als Beitrag zur Methoden- und Theorien-Diskussion in der forschungsorientierten Public History.Summary: What happens onstage and in the audience when actors enact history “written live”? How and why do historical sources and their performance seem “authentic”? The volume combines critical-analytic perspectives from the humanities and cultural sciences to examine historical theater and practice reports from theater professionals.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110661866

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Geschichte und dokumentarisches Theater -- Teil I: Performativität -- Angels of History -- Geschichte und Hyper-Geschichte -- Alles nur Theater? -- Teil II: Medialität -- Zur Medialität des Geschichtstheaters -- Performative Historiographie -- Teil III: Authentizität -- „War es wirklich so?“ -- „Ich wusste nicht, dass es so war!“ -- Teil IV: Inszenierungspraktiken -- „In der kleinen Geschichte liegt die große Geschichte.“ -- „Wir schaffen durch die Zusammenarbeit eine Mehrdimensionalität.“ -- Das Hamburger Axensprung Theater -- Die Autor*innen -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Geschichtstheater, Dokumentartheater, Zeitzeugnistheater – seit rund 100 Jahren ist die Verhandlung von Geschichte auf der Theaterbühne ein beliebtes und verbreitetes erinnerungskulturelles Format, das sich stetig weiterentwickelt. Zeitzeugnisse werden auf der Grundlage politischer Überzeugungen und/oder im Rahmen historischer Bildungsarbeit mit künstlerisch-ästhetischen Mitteln in Szene gesetzt. Trotz seiner expliziten Arbeit mit historischen Quellen ist das dokumentarische Theater bislang kein Gegenstand geschichtswissenschaftlicher Forschung geworden. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Bremer Projekts Aus den Akten auf die Bühne setzte sich 2017 eine Tagung erstmals geschichtswissenschaftlich und interdisziplinär mit der Inszenierung historischer Quellen im Theater auseinander. Die Beiträge des Bandes sind Ergebnis dieser Tagung. In ihnen werden zum einen gegenwärtige Formen des dokumentarischen Theaters aus geschichts- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven untersucht. Zum anderen bringen sie Wissenschaftler*innen und Theaterschaffende zusammen, die ihre Fragestellungen, Positionen und Arbeitsweisen kennenlernen und diskutieren. Auf diese Weise erschließen die Autor*innen unterschiedliche Zugänge zu den Praktiken des „Geschichtemachens" im Theater, die als performative Historiographien erkennbar werden. Der Band versteht sich somit auch als Beitrag zur Methoden- und Theorien-Diskussion in der forschungsorientierten Public History.

What happens onstage and in the audience when actors enact history “written live”? How and why do historical sources and their performance seem “authentic”? The volume combines critical-analytic perspectives from the humanities and cultural sciences to examine historical theater and practice reports from theater professionals.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)