Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur. Band 62, 2018 / hrsg. von Alexander Honold.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ; Band 62Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (VI, 416 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110578164
  • 9783110580075
  • 9783110580983
Subject(s): DDC classification:
  • 831.6 23
LOC classification:
  • PT105 .J347 2018
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Texte und Dokumente -- Der »ethische zauberstab«. Bemerkungen zu Ernst Hardts Tantris der Narr, mit einer Edition des Vortrags von 1910 -- Taktile texte. Karl Kraus und das Israelitische Blindeninstitut Wien-Hohe Warte -- Rudolf Fuchs über Franz Kafka. Eine unbekannte Werkbeschreibung aus dem Londoner Exil 1942 -- Claude Simon im Deutschen. Literaturarchiv -- AUFSÄTZE -- »Den Namen? – Nein! den nannt er nicht.« Zu den Verschwiegenheiten von Schillers Don Karlos, besonders in der Version der Hamburger Bühnenfassung 1787 -- Was Macht Schillers Wilhelm Tell zum Helden? Eine deskriptive Heuristik heroischen Handelns -- Wilhelm von Humboldt, Goethe und der Montserrat. Die ästhetische Aneignung des Fremden -- Das Wort als Performanz. August Stramms Drama Kräfte in der Aufführung von Lothar Schreyer: ein Beispiel der expressionistischen Revolution durch Wort und Bewegung -- Nicht-Lesen in Musils Bibliothek. Zur Ordnung des Wissens im Mann ohne Eigenschaften -- Berichte -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2017 -- Marbacher Vorträge -- Gründer in dürftiger Zeit. Bernhard Zeller und die Anfänge des Deutschen Literaturarchivs -- Das Familiengeheimnis. Betrachtung eines jahrtausendealten Faszinosums -- Deutsche Schillergesellschaft -- Nachruf auf Horst Nahler -- Jahresbericht der deutschen Schillergesellschaft -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Impressum
Summary: Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird. Arbeiten zu Schiller sind besonders willkommen, bilden aber nur einen Teil des Spektrums.Summary: The Yearbook of the German Schiller Society is an annual journal that primarily publishes essays on German-language literature from the Enlightenment to the present day. This time span coincides with the collections housed at the German Literary Archive in Marbach, which is under the stewardship of the German Schiller Society. Although studies on Schiller are especially welcome, they constitute only a portion of the journal’s spectrum.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110580983

Frontmatter -- Inhalt -- Texte und Dokumente -- Der »ethische zauberstab«. Bemerkungen zu Ernst Hardts Tantris der Narr, mit einer Edition des Vortrags von 1910 -- Taktile texte. Karl Kraus und das Israelitische Blindeninstitut Wien-Hohe Warte -- Rudolf Fuchs über Franz Kafka. Eine unbekannte Werkbeschreibung aus dem Londoner Exil 1942 -- Claude Simon im Deutschen. Literaturarchiv -- AUFSÄTZE -- »Den Namen? – Nein! den nannt er nicht.« Zu den Verschwiegenheiten von Schillers Don Karlos, besonders in der Version der Hamburger Bühnenfassung 1787 -- Was Macht Schillers Wilhelm Tell zum Helden? Eine deskriptive Heuristik heroischen Handelns -- Wilhelm von Humboldt, Goethe und der Montserrat. Die ästhetische Aneignung des Fremden -- Das Wort als Performanz. August Stramms Drama Kräfte in der Aufführung von Lothar Schreyer: ein Beispiel der expressionistischen Revolution durch Wort und Bewegung -- Nicht-Lesen in Musils Bibliothek. Zur Ordnung des Wissens im Mann ohne Eigenschaften -- Berichte -- Marbacher Schiller-Bibliographie 2017 -- Marbacher Vorträge -- Gründer in dürftiger Zeit. Bernhard Zeller und die Anfänge des Deutschen Literaturarchivs -- Das Familiengeheimnis. Betrachtung eines jahrtausendealten Faszinosums -- Deutsche Schillergesellschaft -- Nachruf auf Horst Nahler -- Jahresbericht der deutschen Schillergesellschaft -- Anschriften der Jahrbuch-Mitarbeiter -- Zum Frontispiz -- Impressum

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird. Arbeiten zu Schiller sind besonders willkommen, bilden aber nur einen Teil des Spektrums.

The Yearbook of the German Schiller Society is an annual journal that primarily publishes essays on German-language literature from the Enlightenment to the present day. This time span coincides with the collections housed at the German Literary Archive in Marbach, which is under the stewardship of the German Schiller Society. Although studies on Schiller are especially welcome, they constitute only a portion of the journal’s spectrum.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)