Sprache erkennen und verstehen : Akten des 16. Linguistischen Kolloquiums Kiel 1981, Bd. 2 / hrsg. von Klaus Detering, Jürgen Schmidt-Radefeldt, Wolfgang Sucharowski.
Material type:
- 9783484301191
- 9783111612294
- 410
- P21 .L54 1982
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111612294 |
I-X -- 1. SEMANTIK UND LOGIK -- Temporale Referenz und ihre Manifestation -- Überlegungen zum Konjunktiv in den romanischen Sprachen -- Generic states und specific states -- Darstellung intensionaler Strukturen in einer extensionalen Logiksprache -- Das Hintergrundwissen des Perzipienten in der Semantik visueller Wahrnehmungsberichte -- Dynamische Aspekte der Fragelogik LA -- Zweistellige Kennzeichnungen (Bemerkungen zum Bach-Peters-Paradox) -- 2. LINGUISTIK UND DATENVERARBEITUNG -- Semantische Analyse englischer Verben in einem System der maschinellen Übersetzung -- Wörter als Daten - Einige Probleme bei maschineller Textanalyse in semantischer Absicht -- Textspezifische Kohärenz zwischen Nominalgruppen -- 3. EXTLINGUISTIK -- Formulierungskommentierende Ausdrücke -- Vorschläge zu einer Textklassifikation -- Semantische Relationen: Realisation und ihre Bewertung in Schülertexten -- Titulus oder zum Zusammenhang von Titel und Texten. Titel sind ein Schlüssel zur Textlinguistik -- On the semantics of overstatement -- Sachinformierende Texte und ihre Attraktivmacher -- Ansätze zu einer Textsorten-Semantik am Beispiel des Witzes -- Textsorte 'Rezension' -- 4. KONVERSATIONSANALYSE UND PRAGMATIK -- Alltagserzählungen -- Instruktionsstile -- 'Halt' und 'eben' -- Zur Interpretation und interaktiven Funktion von Abschwächungen in Therapiegesprächen -- Die Performativen Verben des Neugriechischen -- Perlokutionäre Akte und perlokutionäre Effekte -- Argumentieren mit Finalsätzen -- Das Zusammenwirken dispositioneller und institutioneller Momente im verbalen Verhalten -- Fragen verdeutlichen. Zu Inhalt und Funktion von Frageerweiterungen bei Lehrerfragen . -- VERZEICHNIS DER AUTOREN UND HERAUSGEBER
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)