Mittelalter und frühe Neuzeit : Übergänge, Umbrüche und Neuansätze / hrsg. von Walter Haug.
Material type:
- 9783484155169
- 9783110949407
- 940.1/9 22
- PT171 .M57 1999eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110949407 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Liebeslieder vom späten 12. bis zum frühen 16. Jahrhundert -- Hölle und »Himmel auf der Erden« -- Walther am Ende -- Vier Stationen der Selbstkonstitution weiblicher Subjektivität in der höfischen Lyrik -- Wiedererzählen und Übersetzen -- Der Prosaroman – eine Verfallsgeschichte? -- Erzählen an einer Epochenschwelle -- der werlde ring und was man tuon und lassen schol -- Gelehrtheit und Autorität des Dichters: Heinrich von Mügeln, Sebastian Brant und Heinrich Wittenwiler -- Wahrheiten, Lügen, Fiktionen -- ›Deutsch‹ an der Wende zur Neuzeit -- Der Buchdruck eine Medienrevolution? -- Formen der Repraesentatio im Geistlichen Spiel -- Wendepunkte in der Geschichte der Mystik -- Wort – Schrift – Bild -- Umbrüche in der Kunst des späten Mittelalters -- Das Ende des Sacrum Imperium -- Kontinuität und Wandel in der Medizin des 14. bis 16. Jahrhunderts am Beispiel der Anatomie -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mit diesem 16. Band wird die Buchreihe »Fortuna Vitrea« abgeschlossen. Er greift das Thema, dem sie gewidmet war, die Frage nach dem Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, noch einmal unter seinen Hauptaspekten und markanten Entwicklungslinien auf, um die ganze Diversität des Wandels, der Umbrüche und Innovationen vor Augen zu führen und damit das Klischee von der Epochenwende durch das komplexe Bild eines sich vielschichtig über die Jahrhunderte hinziehenden Prozesses zu ersetzen.
This is Volume 16 of the »Fortuna Vitrea« series and also brings it to a close. The topic central to the whole series - the transition from the medieval to the modern age - is once again taken up and the major aspects and striking lines of development carefully traced with a view to reemphasizing the diversity of changes, upheavals, and innovations and replacing the cliché of 'one epoch after another' with the complex picture of a process taking place at different speeds and different levels across the centuries.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)