Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Erfolgreich ohne Galerie : Selbstvermarktung für Künstler*innen / Cai Wagner.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin : JOVIS Verlag GmbH, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (112 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783868596700
  • 9783868599619
Subject(s): DDC classification:
  • 720
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- 1 Same same but different – Wie der Kunstmarkt sich verändert -- 2 Selbstvermarktung – Voraussetzungen und Strategien -- 3 Wachsen und neue Käufer*innen finden – Wie Plattformökonomie Künstler*innen hilft -- 4 Schlussfolgerungen – Was tun mit dem neuen Wissen? -- Endnoten -- Autorenbiografie
Summary: All around the world, the art industry is in a state of upheaval. Globalization, digitalization, and now the coronavirus crisis are calling the traditional collaboration of artists and galleries into question. What’s more, many galleries have been forced to close for economic reasons. As in other cultural branches, joint marketing can no longer counted on to for success.This book of advice from Cai Wagner, a Berlin gallery owner who has been following these developments for over twenty years, shows artists new and potentially forgotten ways of taking their careers into their own hands and successfully promoting themselves in the market. In particular, digital platforms offer a range of opportunities for self-promotion: this is where potential new customers can be found and where artists can expand their own reach in the art market. The practical recommendations are contextualized by a candid summary of the development of the art market from the early modern period to today.Summary: Der Kunstmarkt ist weltweit im Umbruch: Globalisierung, Digitalisierung und zuletzt die Corona-Krise stellen die traditionelle Zusammenarbeit von Künstler*innen mit Galerien infrage. Nicht zuletzt mussten viele Galerien aus wirtschaftlichen Gründen schließen. Wie in anderen Branchen des Kulturlebens, ist eine gemeinsame Vermarktung nicht mehr selbstverständlich.Der Ratgeber von Cai Wagner, der als Berliner Galerist die Entwicklungen seit über 20 Jahren verfolgt, zeigt Künstler*innen neue und vielleicht vergessene Wege, wie sie ihre Karrieren selbst in die Hand nehmen und erfolgreich am Markt agieren können. Besonders die digitalen Plattformen bieten vielfältige Chancen der Selbstvermarktung: Dort schlummern die Potenziale, neue Käufer*innen zu erreichen und die eigene Reichweite am Kunstmarkt zu erweitern. Eingebettet werden die praktischen Hinweise durch eine anschauliche Zusammenfassung der Entwicklung des Kunstmarkts von der Frühmoderne bis in die Gegenwart.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783868599619

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- 1 Same same but different – Wie der Kunstmarkt sich verändert -- 2 Selbstvermarktung – Voraussetzungen und Strategien -- 3 Wachsen und neue Käufer*innen finden – Wie Plattformökonomie Künstler*innen hilft -- 4 Schlussfolgerungen – Was tun mit dem neuen Wissen? -- Endnoten -- Autorenbiografie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

All around the world, the art industry is in a state of upheaval. Globalization, digitalization, and now the coronavirus crisis are calling the traditional collaboration of artists and galleries into question. What’s more, many galleries have been forced to close for economic reasons. As in other cultural branches, joint marketing can no longer counted on to for success.This book of advice from Cai Wagner, a Berlin gallery owner who has been following these developments for over twenty years, shows artists new and potentially forgotten ways of taking their careers into their own hands and successfully promoting themselves in the market. In particular, digital platforms offer a range of opportunities for self-promotion: this is where potential new customers can be found and where artists can expand their own reach in the art market. The practical recommendations are contextualized by a candid summary of the development of the art market from the early modern period to today.

Der Kunstmarkt ist weltweit im Umbruch: Globalisierung, Digitalisierung und zuletzt die Corona-Krise stellen die traditionelle Zusammenarbeit von Künstler*innen mit Galerien infrage. Nicht zuletzt mussten viele Galerien aus wirtschaftlichen Gründen schließen. Wie in anderen Branchen des Kulturlebens, ist eine gemeinsame Vermarktung nicht mehr selbstverständlich.Der Ratgeber von Cai Wagner, der als Berliner Galerist die Entwicklungen seit über 20 Jahren verfolgt, zeigt Künstler*innen neue und vielleicht vergessene Wege, wie sie ihre Karrieren selbst in die Hand nehmen und erfolgreich am Markt agieren können. Besonders die digitalen Plattformen bieten vielfältige Chancen der Selbstvermarktung: Dort schlummern die Potenziale, neue Käufer*innen zu erreichen und die eigene Reichweite am Kunstmarkt zu erweitern. Eingebettet werden die praktischen Hinweise durch eine anschauliche Zusammenfassung der Entwicklung des Kunstmarkts von der Frühmoderne bis in die Gegenwart.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)