Angewandte Geophysik. Band 1, Gravimetrie und Magnetik / hrsg. von H. Militzer, F. Weber.
Material type:
- 9783112531235
- 9783112531242
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112531242 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Theoretische Grundlagen der angewandten Gravimetrie und Magnetik -- 1.1. Einleitung -- 1.2. Das Newtonsche Yolumenpotential -- 1.3. Dipol- und Multipol-Potentiale -- 1.4. Ebene Potentialfelder -- 1.5. Grundlagen der Interpretation -- 2. Angewandte Gravimetrie -- 2.1. Geophysikalische, geologische und ingenieurtechnische Grundlagen -- 2.2. Meßgrößen und Meßgeräte -- 2.3. Vorbereitung und Durchführung von Messungen -- 2.4. Reduktionen und Anomalien -- 2.5. Petrophysikalische Grundlagen der angewandten Gravimet -- 3. Angewandte Magnetik -- 3.1. Geophysikalische, geologische und ingenieurtechnische Grundlagen -- 3.2. Meßgrößen und Meßgeräte -- 3.3. Vorbereitung und Durchführung von Messungen -- 3.4. Korrekturen und Reduktionen -- 4. Paläo- und Archäomagnetik -- 4.1. Einleitung -- 4.2. Physikalische Grundlagen -- 4.3. Physikalische Theorie des Gesteinsmagnetismus -- 4.4. Remanente Magnetisierung natürlicher Gesteine -- 4.5. Spannungseffekte und Anisotropie -- 4.6. Die magnetischen Mineralien -- 4.7. Die Magnetisierung natürlicher Gesteine -- 4.8. Die Probenahme -- 4.9. Messung der Remanenz -- 4.10. Verfahren der magnetischen Reinigung -- 4.11. Feldfreier Baum -- 4.12. Zuverlässigkeitstest paläomagnetischer Ergehnisse -- 4.13. Statistische Analyse -- 4.14. Vergleich paläomagnetiseher Daten -- 4.15. Berechnung des paläomagnetisehen Pols -- 4.16. Darstellung paläomagnetischer Ergebnisse -- 4.17. Paläointensitätsmessunegn -- 4.18. Ergebnisse paläomagnetischer Untersuchungen -- 4.19. Praktische Anwendungsbeispiele -- 4.20. Archäomagnetik -- 5. Bearbeitung und Interpretation der gravimetrischen und magnetischen Meßergebnisse -- 5.1. Zielstellung -- 5.2. Bearbeitungsverfahren und Interpretationsbeispiele -- 5.3. Arbeiten zu speziellen Problemen der Geotechnik und des Ingenieurbaus -- 6. Beispiele komplexer gravimetrischer und magnetischer Untersuchungen -- 6.1. Einführung -- 6.2. Suche und Erkundung von Erdöl-Erdgas-Lagerstätten -- 6.3. Suche und Erkundung von Kohlelagerstätten -- 6.4. Suche und Erkundung von Erzlagerstätten -- 6.5. Anwendung auf spezielle geologische Fragen -- Literatur -- Sachverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)