Archiv für Geschichte des Buchwesens. Band 78, 2023 / hrsg. von Christine Haug, Johannes Frimmel, Carsten Wurm.
Material type:
- 9783110797053
- 9783110798470
- 9783110798425
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110798425 |
Frontmatter -- Inhalt -- Die Zerstörung der Buchstadt Leipzig im Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung des Großangriffs am 4. Dezember 1943 -- Sammlerglück, Kulturgut und Zankapfel -- Eine Jungfrau von zweifelhaftem Ruf -- Zur Materialität des Kalenders -- Die Hanauer Buchdruckerfamilie Antonius (1593–1625) -- Berichte und Miszellen -- »exact replicas«, »precisely simultaneous«? -- Formen und Funktionen von Handschriftlichkeit im Selbstkorrekturprozess -- Rezensionen -- Reinhard Wittmann: Von Ladenhütern und Paukenschlägern. Beiträge zur deutschen Buchgeschichte 1600–1900 -- Simon Portmann: Zwischen Wissensverbreitung und wirtschaftlichem Profit. Eine ›Nachdrucker-Gesellschaft‹ in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Reinhart Siegert: Studien zum Zeitalter der Aufklärung im deutschsprachigen Raum 1750–1850. Bd. III: Aufklärung und Volkslektüre. Exemplarisch dargestellt an Rudolph Zacharias Becker und seinem Noth- und Hülfsbüchlein -- Michael Bies: Das Handwerk der Literatur. Eine Geschichte der Moderne 1775–1950 -- Carolin Amlinger: Schreiben. Eine Soziologie literarischer Arbeit -- Stephanie Jacobs (Hrsg.): Tiefenbohrung. Eine andere Provenienzgeschichte -- Klaus Körner: Trojanische Pferde. Politische Verlage im Kalten Krieg -- Christoph Links und Erhard Schütz (Hrsg.): Das Sachbuch in der DDR -- Anhang -- Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. – Bericht 1. Juni 2022 bis 31. Mai 2023 -- Register -- Autor*innenanschriften
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) ist eine zentrale wissenschaftliche Zeitschrift für die Buch- und Buchhandelsgeschichte. Das Publikationsprofil des AGB bilden Abhandlungen, Editionen und Berichte zu allen Themen der buchhistorischen Forschung im deutschsprachigen Bereich und darüber hinaus. Dazu gehören medien-, kultur-, sozial- und geistesgeschichtliche wie auch technikgeschichtliche Perspektiven.
The Archiv für Geschichte des Buchwesens [Archive for the History of the Book] is a major academic journal for the history of the book and the book trade. It publishes scholarly papers, source editions, and reports covering all aspects of research on the history of the book in the German-speaking world and beyond, from the perspectives of media, cultural, social, intellectual, and technological history.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)