Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

CAD: Architektur automatisch? / hrsg. von Walter Ehlers, Gernot Feldhusen, Carl Steckeweh.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Bauwelt Fundamente ; 76Publisher: Basel : Birkhäuser, [2014]Copyright date: ©1986Edition: unveränd. Nachdr. d. OriginalausgabeDescription: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783035600957
  • 9783035601107
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Über dieses Buch -- 1. Gesellschaftliche Veränderungen durch technologische Entwicklung -- Einführung -- Grips und Chips – die Veränderung unserer Kultur durch das digitale Denken -- Ethik und Moral der Informationsgesellschaft -- Die Computer-Revolution frißt ihre Kinder -- Evolution des menschlichen Werkzeugs oder die gefährliche Flucht nach vorn -- Wie verändern Computer die sozialen Beziehungen? -- Bedingungen und Folgen der Computerunterstützung am Arbeitsplatz -- Computer-Totalitarismus Zur Mechanisierung der geistigen Tätigkeit -- 2. Für und Wider CAD: Reflexionen und Erfahrungsberichte -- Einführung -- Berührungsangst -- Akzeptanzprobleme, Versagungs- und Entscheidungsgründe -- Zur Geschichte von Theorie und Praxis des CAD -- CAD in der Bauplanung – Bestandsaufnahme und voraussichtliche Entwicklungen -- CAD – Automatisation in der Bauplanung -- Computer Aided Design im Städtebau -- Die Zeichnung des Architekten oder die Visualisierung der Daten -- 3. Perspektiven: CAD – Werkzeug oder Automat -- Einführung -- Denken und Erfinden: beschreibbare Vorgänge? -- Erleichterung von geistiger Arbeit -- Zur Beeinflussung ästhetischer Prozesse durch computergestützte Gestaltung -- CAD oder das andere -- Über den Einfluß des Computers auf die zukünftige Rolle und das Berufsbild von Architekt -- Architektur der Zukunft: individuelle Kreativität und künstliche Intelligenz? -- CAD und die Architektur der Zukunft -- Das kann man nicht einem Maschinenprozeß überlassen! -- Ein nachdenkliches Schlußwort -- CAD-Literatur für Architekten -- Autoren und Herausgeber -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783035601107

Frontmatter -- Inhalt -- Über dieses Buch -- 1. Gesellschaftliche Veränderungen durch technologische Entwicklung -- Einführung -- Grips und Chips – die Veränderung unserer Kultur durch das digitale Denken -- Ethik und Moral der Informationsgesellschaft -- Die Computer-Revolution frißt ihre Kinder -- Evolution des menschlichen Werkzeugs oder die gefährliche Flucht nach vorn -- Wie verändern Computer die sozialen Beziehungen? -- Bedingungen und Folgen der Computerunterstützung am Arbeitsplatz -- Computer-Totalitarismus Zur Mechanisierung der geistigen Tätigkeit -- 2. Für und Wider CAD: Reflexionen und Erfahrungsberichte -- Einführung -- Berührungsangst -- Akzeptanzprobleme, Versagungs- und Entscheidungsgründe -- Zur Geschichte von Theorie und Praxis des CAD -- CAD in der Bauplanung – Bestandsaufnahme und voraussichtliche Entwicklungen -- CAD – Automatisation in der Bauplanung -- Computer Aided Design im Städtebau -- Die Zeichnung des Architekten oder die Visualisierung der Daten -- 3. Perspektiven: CAD – Werkzeug oder Automat -- Einführung -- Denken und Erfinden: beschreibbare Vorgänge? -- Erleichterung von geistiger Arbeit -- Zur Beeinflussung ästhetischer Prozesse durch computergestützte Gestaltung -- CAD oder das andere -- Über den Einfluß des Computers auf die zukünftige Rolle und das Berufsbild von Architekt -- Architektur der Zukunft: individuelle Kreativität und künstliche Intelligenz? -- CAD und die Architektur der Zukunft -- Das kann man nicht einem Maschinenprozeß überlassen! -- Ein nachdenkliches Schlußwort -- CAD-Literatur für Architekten -- Autoren und Herausgeber -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)