Negative Anthropologie : Ideengeschichte und Systematik einer unausgeschöpften Denkfigur / hrsg. von Hannes Bajohr, Sebastian Edinger.
Material type:
- 9783110716870
- 9783110717013
- 9783110716948
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110716948 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Grundsätzliches zu Ideengeschichte und Systematik -- Negative Anthropologie -- Negative Anthropologie (NA) und negative Anthropologie (nA) -- Teil II: Die (Vor-)Geschichte der negativen Anthropologie im neunzehnten Jahrhundert -- Hegels negative Anthropologie? -- Ludwig Feuerbachs Kritik an „theologischen und anthropologischen Ungeheuerlichkeiten und Unverträglichkeiten“ -- „Die Vielheit des Subjekts“ -- Teil III: Das zwanzigste Jahrhundert: Negative Anthropologie als Philosophische Anthropologie -- Von Menschen, Flundern und letzten Dingen -- Die Verbindlichkeit der Unergründlichkeit -- Philosophische Anthropologie in Frankfurt -- Teil IV: Negative Anthropologie jenseits der anthropologischen „Orthodoxie“ -- Das Transformationsmodell der negativen Anthropologie -- „Die eigene Aufhebung, Brechung, Entkräftung“ -- Phänomenologie und Negative Anthropologie bei Hans Blumenberg -- Autorinneninformationen -- Index
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Band versammelt sowohl in historischer als auch in systematischer Orientierung verfasste Beiträge zum Konzept einer Negativen Anthropologie. Die systematischen Wurzeln derselben werden bis ins 19. Jahrhundert (Hegel, Feuerbach, Nietzsche) zurückverfolgt, die bisher nicht terminologisch kodifizierte Ausarbeitung derselben wird in Analysen verschiedener Ansätze aus dem 20. Jahrhundert (z.B. Plessner, Anders, Arendt) elaboriert.
The volume is a collection of historical and systematic essays on the concept of a negative anthropology. The systemic roots of this idea extend back to the nineteenth century (Hegel, Feuerbach, Nietzsche). The essays examine the previously uncodified terminological basis of negative anthropology in analyses of various twentieth-century approaches (e.g. Plessner, Anders, Arendt).
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)