Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Deutsche in Lateinamerika - Lateinamerika in Deutschland / hrsg. von Karl Kohut, Dietrich Briesemeister, Gustav Siebenmann.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Americana Eystettensia ; 7Publisher: Frankfurt am Main : Vervuert Verlagsgesellschaft, [1996]Copyright date: ©1996Description: 1 online resource (449 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783893549573
  • 9783964566843
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort -- I. Deutsche in Lateinamerika -- 1. Eroberer, Auswanderer, Flüchtlinge -- Die Entdeckung, Eroberung und Kolonisation Spanisch- Amerikas: historische Last und historische Leistung -- Deutsche Landsknechte, Legionäre und Militärinstrukteure in Lateinamerika -- Auf der Suche nach Brot und Freiheit: Die Auswanderung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz -- Lateinamerika als Zuflucht: 1933 bis 1945 -- 2. Forschungsreisende und Touristen -- Forschungsreisende und Naturforscher vor und nach Alexander von Humboldt -- Von Surrogaten und Extrakten: Eine Geschichte der Übersetzungen und Bearbeitungen des amerikanischen Reisewerks Alexander von Humboldts im deutschen Sprachraum -- Verführungen zum Reisen Touristische Lateinamerikabilder -- 3. Die Rezeption der deutschen Kultur in Lateinamerika -- Die deutschsprachige Literatur in Spanisch-Amerika Wege der kulturellen Begegnung in Auswahl -- Die deutschsprachige Literatur in Brasilien -- Zur Rezeptionsgeschichte der deutschen Musik in Südamerika am Beispiel des Opernhauses von Buenos Aires (Teatro Colόn) -- Deutsche Institutionen und Schulen in Lateinamerika Vielfalt und Wechselfälle des 19. und 20. Jahrhunderts -- II. Lateinamerika in Deutschland -- 4. Der Beginn der Rezeption Lateinamerikas -- Die Austauschbarkeit der Bilder Frühe Darstellungen der Neuen Welt -- Lateinamerika im Bild Die deutschen Maler und Zeichner -- Wie die Europäer satt und süchtig wurden -- 5. Die Präsenz Lateinamerikas im 20. Jahrhundert -- Lateinamerika in den Medien: Zeitungen und Zeitschriften -- Der lateinamerikanische Film in Deutschland Eine quantitative Erhebung -- Die Diskussion um die Theologie der Befreiung in Deutschland -- 6. Die Rezeption der lateinamerikanischen Kultur -- Die großen Multiplikatoren: Autorentreffen, Festivals, Messen und andere Zusammenkünfte -- Sind die Deutschen die letzten Entdecker Amerikas? Zur Rezeption der lateinamerikanischen Literaturen -- Die Romanistik als Vermittlerin der lateinamerikanischen Kultur und Literatur -- III. Deutsch-lateinamerikanische Beziehungen -- 7. Die Entwicklung der Beziehungen vom 19. Jahrhundert bis zum 2. Weltkrieg -- Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika (bis 1871) -- Deutschland und Lateinamerika im Zeitalter des Imperialismus 1871-1914 -- Das nationalsozialistische Deutschland und Lateinamerika 1933-1945 -- 8. Die Beziehungen nach dem 2. Weltkrieg -- Die Entwicklungspolitik -- Profile einer Partnerschaft Zusammenarbeit der katholischen Kirche in Deutschland mit Lateinamerika -- Die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika
Summary: Die vielfältigen Beiträge dieses Bandes behandeln hauptsächlich die gegenseitigen Kulturrezeptionen und die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Lateinamerika und Deutschland - auch in historischer Sicht.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783964566843

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort -- I. Deutsche in Lateinamerika -- 1. Eroberer, Auswanderer, Flüchtlinge -- Die Entdeckung, Eroberung und Kolonisation Spanisch- Amerikas: historische Last und historische Leistung -- Deutsche Landsknechte, Legionäre und Militärinstrukteure in Lateinamerika -- Auf der Suche nach Brot und Freiheit: Die Auswanderung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz -- Lateinamerika als Zuflucht: 1933 bis 1945 -- 2. Forschungsreisende und Touristen -- Forschungsreisende und Naturforscher vor und nach Alexander von Humboldt -- Von Surrogaten und Extrakten: Eine Geschichte der Übersetzungen und Bearbeitungen des amerikanischen Reisewerks Alexander von Humboldts im deutschen Sprachraum -- Verführungen zum Reisen Touristische Lateinamerikabilder -- 3. Die Rezeption der deutschen Kultur in Lateinamerika -- Die deutschsprachige Literatur in Spanisch-Amerika Wege der kulturellen Begegnung in Auswahl -- Die deutschsprachige Literatur in Brasilien -- Zur Rezeptionsgeschichte der deutschen Musik in Südamerika am Beispiel des Opernhauses von Buenos Aires (Teatro Colόn) -- Deutsche Institutionen und Schulen in Lateinamerika Vielfalt und Wechselfälle des 19. und 20. Jahrhunderts -- II. Lateinamerika in Deutschland -- 4. Der Beginn der Rezeption Lateinamerikas -- Die Austauschbarkeit der Bilder Frühe Darstellungen der Neuen Welt -- Lateinamerika im Bild Die deutschen Maler und Zeichner -- Wie die Europäer satt und süchtig wurden -- 5. Die Präsenz Lateinamerikas im 20. Jahrhundert -- Lateinamerika in den Medien: Zeitungen und Zeitschriften -- Der lateinamerikanische Film in Deutschland Eine quantitative Erhebung -- Die Diskussion um die Theologie der Befreiung in Deutschland -- 6. Die Rezeption der lateinamerikanischen Kultur -- Die großen Multiplikatoren: Autorentreffen, Festivals, Messen und andere Zusammenkünfte -- Sind die Deutschen die letzten Entdecker Amerikas? Zur Rezeption der lateinamerikanischen Literaturen -- Die Romanistik als Vermittlerin der lateinamerikanischen Kultur und Literatur -- III. Deutsch-lateinamerikanische Beziehungen -- 7. Die Entwicklung der Beziehungen vom 19. Jahrhundert bis zum 2. Weltkrieg -- Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika (bis 1871) -- Deutschland und Lateinamerika im Zeitalter des Imperialismus 1871-1914 -- Das nationalsozialistische Deutschland und Lateinamerika 1933-1945 -- 8. Die Beziehungen nach dem 2. Weltkrieg -- Die Entwicklungspolitik -- Profile einer Partnerschaft Zusammenarbeit der katholischen Kirche in Deutschland mit Lateinamerika -- Die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Lateinamerika

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die vielfältigen Beiträge dieses Bandes behandeln hauptsächlich die gegenseitigen Kulturrezeptionen und die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Lateinamerika und Deutschland - auch in historischer Sicht.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Aug 2021)