Die Verortung der Bundesrepublik : Ideen und Symbole politischer Geographie nach 1945 / hrsg. von Michael Wala, Darius Harwardt, Frank Becker.
Material type:
TextSeries: Histoire ; 166Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (278 p.)Content type: - 9783837650037
- 9783839450031
- Cartography -- Political aspects -- History -- 20th century
- Cold War
- Geopolitics -- History -- 20th century
- Political geography -- History -- 20th century
- World politics -- 20th century
- Abendland
- Deutsche Geschichte
- Europa
- Geographie
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichtswissenschaft
- Ideengeschichte
- Kulturgeschichte
- Mental Maps
- Politik
- Raum
- Raumkonzept
- Westen
- Zeitgeschichte
- HISTORY / Europe / Germany
- Contemporary History
- Cultural History
- Europe
- Geography
- German History
- History of Ideas
- History of the 20th Century
- History
- Mental Maps
- Occident
- Politics
- Space Concept
- Space
- Western World
- JC319 .V46755 2020
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839450031 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Standortverlagerungen Deutschlands im Welt-Raum -- Von der liberalen zur konservativen »Amerikanisierung« – eine Ideengeschichte -- Raumwissenschaftliche Deutungshoheiten in der frühen Bundesrepublik -- Raumfiktionen in flüssigen Verortungen -- Die Lage der Nation -- Die politisch-kulturelle Geographie des Rheinlandes in musealen Präsentationen nach 1945 -- »Mittler zwischen Ost und West« und »Tor zur Welt« -- Von Großdeutschland zu Gesamtdeutschland? Die Erinnerung an die Revolution von 1848/49 und die politische Geographie der deutschen Demokratie in Europa -- Die Ver-Ortung der Bundesrepublik als Einwanderungsland -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Spätestens seit der Präsidentschaft Donald Trumps wird in der Bundesrepublik wieder über das Verhältnis zum »Westen« diskutiert. Doch welche Konzepte, Werte und Zuschreibungen verbergen sich hinter diesem Begriff? Räumliche Zuschreibungen und mental maps prägen die politische Ideengeschichte der Bundesrepublik in entscheidender Weise. Die Verortung im »Westen«, in »Europa«, dem »Abendland« oder einem anderen Raumkonzept wirkt sich auf die Vorstellungen von Zugehörigkeit und Abgrenzung aus, die historischen Wandlungsprozessen unterliegen. Die Beiträge des Bandes befassen sich aus verschiedenen Perspektiven mit diesen Fragen und beleuchten Akteure, Auseinandersetzungen und Entwicklungen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)

