Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wenn Food Waste sichtbar wird : Zur Organisation und Bewertung von Lebensmittelabfällen / hrsg. von Nadine Arnold.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Arbeit und Organisation ; 4Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (210 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837655384
  • 9783839455388
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- Organisation und Bewertung von sichtbar gewordenen Lebensmittelabfällen -- Plattform versus Lebensmitteltafel -- Wertzuschreibungen durch Food-Waste-Apps -- Nachhaltige Energie oder verstromtes Essen? -- Food-Waste-Management im Supermarkt -- »Und die Eimer füllen sich mit Unmengen an Essen, die der Gast nicht konsumierte« -- Vom Konsumieren zum Kochen -- Wie das Abfallprodukt in den Warenkorb kommt -- Warum Kreislaufwirtschaft allein nicht genügt -- Die soziale (Nicht-)Essbarkeit von Fleisch -- Epilog -- Autor*innenverzeichnis
Summary: Food Waste wird sichtbarer. Damit werden Forderungen nach weniger Lebensmittelabfällen und neuen Formen der Organisation und Bewertung lauter. Doch wie werden sichtbar gewordene Lebensmittelabfälle organisiert und bewertet? Die Beiträger*innen identifizieren Möglichkeiten für einen neuen gesellschaftlichen Umgang mit Food Waste und entdecken gleichzeitig Widersprüche und Schwierigkeiten.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839455388

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- Organisation und Bewertung von sichtbar gewordenen Lebensmittelabfällen -- Plattform versus Lebensmitteltafel -- Wertzuschreibungen durch Food-Waste-Apps -- Nachhaltige Energie oder verstromtes Essen? -- Food-Waste-Management im Supermarkt -- »Und die Eimer füllen sich mit Unmengen an Essen, die der Gast nicht konsumierte« -- Vom Konsumieren zum Kochen -- Wie das Abfallprodukt in den Warenkorb kommt -- Warum Kreislaufwirtschaft allein nicht genügt -- Die soziale (Nicht-)Essbarkeit von Fleisch -- Epilog -- Autor*innenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Food Waste wird sichtbarer. Damit werden Forderungen nach weniger Lebensmittelabfällen und neuen Formen der Organisation und Bewertung lauter. Doch wie werden sichtbar gewordene Lebensmittelabfälle organisiert und bewertet? Die Beiträger*innen identifizieren Möglichkeiten für einen neuen gesellschaftlichen Umgang mit Food Waste und entdecken gleichzeitig Widersprüche und Schwierigkeiten.

funded by Sol

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)