Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Fortschritte der Wasserchemie und ihrer Grenzgebiete. Heft 1 / hrsg. von J. Kaeding.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Fortschritte der Wasserchemie und ihrer Grenzgebiete ; Heft 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1964Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (220 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112589038
  • 9783112589045
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- I. ORIGINALARBEITEN -- Die Kaliumbestimmung in Gegenwart großer Mengen Fremdionen -- Die Wassergüte in den Seen des Großeinzugsgebietes Mittlere Elbe-Sude-Elde -- Das Chlordioxydverfahren bei der Bekämpfung von Geruch und Geschmack im Trinkwasser sowie die Bestimmung von Cl2, ClO2 und NaClO2 nebeneinander -- Physikalisch-chemische Eigenschaften der Schlämme -- Ein Gerät zur elektro-chemischen Sauerstoffmessung in Flüssigkeiten und Gasen mit membranbedeckten Elektroden -- Erfahrungen über Sauerstoff-Messungen im Oberflächenwasser und Abwasser mit einer membranbedeckten Elektrode -- Beitrag zur biologischen Reinigung von Abwässern der Steinkohlenteerverarbeitung -- Organische Flockungsbeschleuniger, insbesondere von Dederonabwasser, bei der Wasseraufbereitung -- Huminstoff-Adsorption an Oxidhydraten bei der Wasseraufbereitung -- Quantitative Bestimmung von Calciumlignosulfonat in Flußwasser -- II. FORTSCHRITTSBERICHTE -- Über die biologische Funktion der Belebtschlammflocke -- Die chemische Technologie der Trinkwasserfluoridierung -- Natürliche ionenaustauschfähige Stoffe zur Entfernung radioaktiver Verunreinigungen aus dem Wasser -- Natürliche ionenaustauschfähige Stoffe zur Entfernung radioaktiver Verunreinigungen aus dem Wasser -- III. Tagungsberichte und Referate -- Zur Jahrestagung des Fachverbandes Wasserchemie -- Die Anwendung der biologischen Verfahren in halbtechnischen Kläranlagen bei der Reinigung der Sulfatzelluloseabwässer -- Die Wasserbeschaffenheit der mittleren Elbe während der Frostperiode 1963 und die Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung Magdeburgs -- Zum Problem der Auswertung langjähriger Vorfluter-Querschnittsuntersuchungsergebnisse -- Huminsäuren natürlicher Gewässer -- Einleitungsbedingungen für Abwasser in städtische Kanalisationsnetze -- Automatisches Regenerieren und Spülen von Austauschern und Filtern in Wasseraufbereitungsanlagen -- IV. ORIGINALMITTEILUNGEN -- Grenzen der Nutzung der Binnengewässer zu Kühlzwecken -- Über die Anwendung von Ionenaustauschern in der Wasseranalyse -- Die technologische Untersuchung der Grundwasserenteisenung und Entmanganung durch Belüftung in geschlossenen Vorrichtungen -- Chelatometrische Sulfatbestimmung in Wässern mit hohem Magnesiumgehalt unter Verwendung von Calcein als Indikator -- Regeneration des Koagulanten mittels Kalziumhydroxyd -- Vorchlorung und optimale Dosis des Klärmittels -- Vorchlorung und Permanganatverbrauch -- Verlauf der Oxydation von Fe2+ mit Luftsauerstoff -- Abhängigkeiten und Prognose von chemischen Veränderungen in Oberflächengewässern -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112589045

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- I. ORIGINALARBEITEN -- Die Kaliumbestimmung in Gegenwart großer Mengen Fremdionen -- Die Wassergüte in den Seen des Großeinzugsgebietes Mittlere Elbe-Sude-Elde -- Das Chlordioxydverfahren bei der Bekämpfung von Geruch und Geschmack im Trinkwasser sowie die Bestimmung von Cl2, ClO2 und NaClO2 nebeneinander -- Physikalisch-chemische Eigenschaften der Schlämme -- Ein Gerät zur elektro-chemischen Sauerstoffmessung in Flüssigkeiten und Gasen mit membranbedeckten Elektroden -- Erfahrungen über Sauerstoff-Messungen im Oberflächenwasser und Abwasser mit einer membranbedeckten Elektrode -- Beitrag zur biologischen Reinigung von Abwässern der Steinkohlenteerverarbeitung -- Organische Flockungsbeschleuniger, insbesondere von Dederonabwasser, bei der Wasseraufbereitung -- Huminstoff-Adsorption an Oxidhydraten bei der Wasseraufbereitung -- Quantitative Bestimmung von Calciumlignosulfonat in Flußwasser -- II. FORTSCHRITTSBERICHTE -- Über die biologische Funktion der Belebtschlammflocke -- Die chemische Technologie der Trinkwasserfluoridierung -- Natürliche ionenaustauschfähige Stoffe zur Entfernung radioaktiver Verunreinigungen aus dem Wasser -- Natürliche ionenaustauschfähige Stoffe zur Entfernung radioaktiver Verunreinigungen aus dem Wasser -- III. Tagungsberichte und Referate -- Zur Jahrestagung des Fachverbandes Wasserchemie -- Die Anwendung der biologischen Verfahren in halbtechnischen Kläranlagen bei der Reinigung der Sulfatzelluloseabwässer -- Die Wasserbeschaffenheit der mittleren Elbe während der Frostperiode 1963 und die Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung Magdeburgs -- Zum Problem der Auswertung langjähriger Vorfluter-Querschnittsuntersuchungsergebnisse -- Huminsäuren natürlicher Gewässer -- Einleitungsbedingungen für Abwasser in städtische Kanalisationsnetze -- Automatisches Regenerieren und Spülen von Austauschern und Filtern in Wasseraufbereitungsanlagen -- IV. ORIGINALMITTEILUNGEN -- Grenzen der Nutzung der Binnengewässer zu Kühlzwecken -- Über die Anwendung von Ionenaustauschern in der Wasseranalyse -- Die technologische Untersuchung der Grundwasserenteisenung und Entmanganung durch Belüftung in geschlossenen Vorrichtungen -- Chelatometrische Sulfatbestimmung in Wässern mit hohem Magnesiumgehalt unter Verwendung von Calcein als Indikator -- Regeneration des Koagulanten mittels Kalziumhydroxyd -- Vorchlorung und optimale Dosis des Klärmittels -- Vorchlorung und Permanganatverbrauch -- Verlauf der Oxydation von Fe2+ mit Luftsauerstoff -- Abhängigkeiten und Prognose von chemischen Veränderungen in Oberflächengewässern -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)