Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik / hrsg. von Thomas Apolte, Rolf Caspers, Paul J.J. Welfens.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft ; 74Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright date: ©2004Edition: Reprint 2016Description: 1 online resource (X, 336 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783828202931
  • 9783110511567
Subject(s): DDC classification:
  • 330
LOC classification:
  • HD87 .O734 2004
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Referate -- Currency Board, Dollarisierung und Euroisierung aus Sicht der monetären Außenwirtschaftstheorie. Korreferat von Volker Clausen -- Digitale Soziale Marktwirtschaft: Probleme und Reformoptionen im Kontext der Expansion der Informations- und Kommunikationstechnologie. Korreferat von Thomas Wilke -- Internationale Finanzmärkte als Sanktionsmechanismen nationaler Wirtschaftspolitik. Korreferat von Theresia Theurl -- Zur Konzeption der EZB-Politik: Anpassungserfordernisse unter veränderten Rahmenbedingungen? Korreferat von Spiridon Paraskewopoulos -- Alterungsprozesse und rentenpolitische Reformen in ausgewählten EU-Ländern. Korreferat von Dietrich von Delhaes-Guenther -- Systemwandel in kleinen Schritten? Das Beispiel der Integrierten Versorgung im System der Gesetzlichen Krankenversicherung. Korreferat von Wilfried Boroch -- Das Kyoto-Protokoll - Emissionshandel als Problem internationaler Wirtschaftspolitik. Korreferat von Lambert T. Koch -- Bastiats „negative Eisenbahn“ - Ein ordnungspolitisches Lehrstück -. Korreferat von Markus Ksoll -- Erfolg in der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung: zwei Beispiele. Korreferat von Andre Jungmittag -- Politische und wirtschaftliche Machtverhältnisse in der EU. Korreferat von Peter O. Oberender und Jochen Fleischmann -- Institutionelle Struktur des Eurosystems in einer erweiterten EU. Korreferat von Dieter Smeets -- Rettet die Wale! Greenpeace als Einflussträger und Nebenexekutive der Umweltpolitik. Korreferat von Raimund Bleischwitz -- Das Rote Kreuz als humanitäre Hilfsorganisation: Institutioneller Aufbau, Finanzierung und wirtschaftliche Bedeutung -- Kurzbeiträge -- Reformerfolge und Reformdefizite als Standortfaktor -- Reformerfolge und Reformdefizite als Standortfaktor aus mittelständischer Perspektive -- EU-Erweiterung: Reformbeschleuniger für Mittelstand und Politik -- Regional Integration and Policy Coordination: The Case of Central America -- Autorenverzeichnis -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110511567

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Referate -- Currency Board, Dollarisierung und Euroisierung aus Sicht der monetären Außenwirtschaftstheorie. Korreferat von Volker Clausen -- Digitale Soziale Marktwirtschaft: Probleme und Reformoptionen im Kontext der Expansion der Informations- und Kommunikationstechnologie. Korreferat von Thomas Wilke -- Internationale Finanzmärkte als Sanktionsmechanismen nationaler Wirtschaftspolitik. Korreferat von Theresia Theurl -- Zur Konzeption der EZB-Politik: Anpassungserfordernisse unter veränderten Rahmenbedingungen? Korreferat von Spiridon Paraskewopoulos -- Alterungsprozesse und rentenpolitische Reformen in ausgewählten EU-Ländern. Korreferat von Dietrich von Delhaes-Guenther -- Systemwandel in kleinen Schritten? Das Beispiel der Integrierten Versorgung im System der Gesetzlichen Krankenversicherung. Korreferat von Wilfried Boroch -- Das Kyoto-Protokoll - Emissionshandel als Problem internationaler Wirtschaftspolitik. Korreferat von Lambert T. Koch -- Bastiats „negative Eisenbahn“ - Ein ordnungspolitisches Lehrstück -. Korreferat von Markus Ksoll -- Erfolg in der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung: zwei Beispiele. Korreferat von Andre Jungmittag -- Politische und wirtschaftliche Machtverhältnisse in der EU. Korreferat von Peter O. Oberender und Jochen Fleischmann -- Institutionelle Struktur des Eurosystems in einer erweiterten EU. Korreferat von Dieter Smeets -- Rettet die Wale! Greenpeace als Einflussträger und Nebenexekutive der Umweltpolitik. Korreferat von Raimund Bleischwitz -- Das Rote Kreuz als humanitäre Hilfsorganisation: Institutioneller Aufbau, Finanzierung und wirtschaftliche Bedeutung -- Kurzbeiträge -- Reformerfolge und Reformdefizite als Standortfaktor -- Reformerfolge und Reformdefizite als Standortfaktor aus mittelständischer Perspektive -- EU-Erweiterung: Reformbeschleuniger für Mittelstand und Politik -- Regional Integration and Policy Coordination: The Case of Central America -- Autorenverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)