Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit / hrsg. von Johann Anselm Steiger, Ulrich Heinen.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; 113Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2010]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (510 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110225570
  • 9783110225587
Subject(s): DDC classification:
  • 700/.48232 22
LOC classification:
  • N8053 .G65 2010
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Spaltung und Erschütterung -- Gemalte Kulissen für das Kreuz -- Exzentrische Kreuzigungen um 1500 -- Christus pictor -- Golgatha – Christus in der Kelter -- Wort für Wort, Punkt für Punkt -- Golgatha bei Rembrandt und seinem Umkreis -- Die Crux des wahren Bildes -- „Diß Trawerbild gehet ihnen zu Hertzen.“ -- „Gebt mir meinen Jesum wieder“ -- Golgatha zwischen zwei Marien -- Todeston und Morgenstern -- Das ,gänzlich Andere‘ in Eugène Delacroix’ Golgatha -- Das fremde eigene Leid -- Backmatter
Summary: Die Fokussierung der reformatorischen Theologie auf den Brennpunkt des solus Christus und die mit dem Ansatz der theologia crucis einhergehende Konzentration auf den leidenden und sterbenden Sohn Gottes sowie die spätmittelalterliche und katholische Akzentuierung von Leidensmeditation, Reliquienverehrung, Schaufrömmigkeit und Eucharistie zeitigten in der Frühen Neuzeit facettenreiche Wirkungen. Dies gilt nicht nur innertheologisch im Hinblick auf die Predigt, die private pietas und die Meditationskultur, sondern auch bezüglich der Bildenden Kunst, der geistlichen Musik und der geistlichen Lyrik. Die heterogenen medialen Darstellungen der Kreuzigung Jesu folgten dabei nicht nur theologischen Reflexionen, sondern entfalteten eigenständige Auslegungen des biblischen Textes, die ihrerseits auf die exegetische und homiletische Befassung mit dem Golgatha-Stoff zurückwirkten.Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Gesprächs von Theologen, Kunsthistorikern, Musik- und Literaturwissenschaftlern. Die Beiträge erkunden quellennah, welche multimedialen Umsetzungen Passionstheologie und -frömmigkeit innerhalb der jeweiligen konfessionellen Milieus erfuhren und welche Impulse sie für die Theologie setzten.Summary: This volume contains studies on the interdisciplinary exploration of the intermedial interpretation of the New Testament narrative material concerning Golgotha in the Early Modern Age. Special consideration has been given to multifaceted aspects of the history of theology, exegesis, art, literature and music.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110225587

Frontmatter -- Inhalt -- Spaltung und Erschütterung -- Gemalte Kulissen für das Kreuz -- Exzentrische Kreuzigungen um 1500 -- Christus pictor -- Golgatha – Christus in der Kelter -- Wort für Wort, Punkt für Punkt -- Golgatha bei Rembrandt und seinem Umkreis -- Die Crux des wahren Bildes -- „Diß Trawerbild gehet ihnen zu Hertzen.“ -- „Gebt mir meinen Jesum wieder“ -- Golgatha zwischen zwei Marien -- Todeston und Morgenstern -- Das ,gänzlich Andere‘ in Eugène Delacroix’ Golgatha -- Das fremde eigene Leid -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Fokussierung der reformatorischen Theologie auf den Brennpunkt des solus Christus und die mit dem Ansatz der theologia crucis einhergehende Konzentration auf den leidenden und sterbenden Sohn Gottes sowie die spätmittelalterliche und katholische Akzentuierung von Leidensmeditation, Reliquienverehrung, Schaufrömmigkeit und Eucharistie zeitigten in der Frühen Neuzeit facettenreiche Wirkungen. Dies gilt nicht nur innertheologisch im Hinblick auf die Predigt, die private pietas und die Meditationskultur, sondern auch bezüglich der Bildenden Kunst, der geistlichen Musik und der geistlichen Lyrik. Die heterogenen medialen Darstellungen der Kreuzigung Jesu folgten dabei nicht nur theologischen Reflexionen, sondern entfalteten eigenständige Auslegungen des biblischen Textes, die ihrerseits auf die exegetische und homiletische Befassung mit dem Golgatha-Stoff zurückwirkten.Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Gesprächs von Theologen, Kunsthistorikern, Musik- und Literaturwissenschaftlern. Die Beiträge erkunden quellennah, welche multimedialen Umsetzungen Passionstheologie und -frömmigkeit innerhalb der jeweiligen konfessionellen Milieus erfuhren und welche Impulse sie für die Theologie setzten.

This volume contains studies on the interdisciplinary exploration of the intermedial interpretation of the New Testament narrative material concerning Golgotha in the Early Modern Age. Special consideration has been given to multifaceted aspects of the history of theology, exegesis, art, literature and music.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)