Universitäten im östlichen Mitteleuropa : Zwischen Kirche, Staat und Nation - Sozialgeschichtliche und politische Entwicklungen / hrsg. von Peter Wörster.
Material type:
- 9783486584943
- 9783486845464
- Schools
- Universities and colleges -- Europe, Central -- History -- Congresses
- Universities and colleges -- Europe, Eastern -- History -- Congresses
- Frühe Neuzeit
- Greifswald
- Ostmitteleuropa
- Universitäten
- Universitätsgründungen
- Gründung
- Juden
- Kirche
- Universität
- Erster Weltkrieg
- Hochschulpolitik
- HISTORY / General
- 378 23
- LB2321 .W77 2008eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486845464 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur Einführung -- Zum Problem der Universitätsgeschichte in Mitteleuropa -- Die „Gründungswelle“ der Universitäten in Russland und die Gründung der Universität Dorpat -- Studienstiftungen an der Kaiserlichen Universität Dorpat -- Bildungszentren neuer Staatsvölker nach dem Ersten Weltkrieg – das Beispiel Dorpat -- Die pommersche Landesuniversität Greifswald und das schwedische Reichsinteresse -- Brandenburg-preußische Universitätsgründungen -- Statt einer Universität nur eine Königliche Akademie in Posen (1903-1918) -- Die „Academia Zamojska“ in Zamość (1594-1784) -- Kirche und Universität im Spätmittelalter: die Gründungen Prag und Erfurt -- Die Rechtsstellung der Universitäten im alten Österreich von den Reformen Leo Thuns bis zum Ende der Monarchie -- Czernowitz, eine vom Bildungsbürgertum errungene Universität im Dienst staatlicher Bildungs- und Wissenschaftsförderung -- Die Universität und die Juden -- Die Universitäten in Ungarn -- Die ungarische Peregrination an die Universität Wittenberg während des 16. Jahrhunderts -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Universitäten haben vom Mittelalter bis heute sowohl regional spezialisierte Landeshistoriker wie auch allgemein orientierte Kulturwissenschaftler fasziniert, lassen sich doch an ihnen zahlreiche sozial- und bildungsgeschichtliche Entwicklungen in ihrem Werden und Sich-Verändern erkennen. In Einzelstudien wird hier die Geschichte der ostmitteleuropäischen Universitäten nachgezeichnet, um sie stärker in die allgemeine historische Forschung zu integrieren und damit epochen- bzw. länderübergreifende systematische Vergleiche zu ermöglichen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)