Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung : Mit Fallstudie / Michael Wobbermin.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (243 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486584950
  • 9783486599954
Subject(s): DDC classification:
  • 650
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- 1 Technik der Finanzbuchhaltung – Bestandskonten -- 2 Technik der Finanzbuchhaltung – Erfolgs- und sonstige Konten -- 3 Organisation der Finanzbuchhaltung -- 4 Buchung täglicher Geschäftsfälle Teil 1 -- 5 Buchung täglicher Geschäftsfälle Teil 2 -- 6 Jahresabschluss -- 7 Grundzüge der internationalen Rechnungslegung nach IFRS -- Back Matter
Summary: Aktualisierungsdienst: Unter dem Reiter "Zusatzmaterial" kann sich der Leser einen Serviceteil herunter laden. Er enthält eine Aktualisierung des Lehrbuchs vor dem Hintergrund der durch BilMoG und IFRS geänderten Lehrinhalte. Die Finanzbuchhaltung als Teil des Rechnungswesens erfasst sämtliche Geschäftsfälle eines Unternehmens und verbucht diese periodenbezogen in einem Geschäftsjahr. Ziel ist es, die finanzielle Lage eines Unternehmens anhand einer Bilanz und einer Gewinn- und Verlustrechnung in der Form von realisierten Werten darzustellen. Daher ist es notwendig, zu Beginn die wesentlichen Buchungsgrundlagen aufzuzeigen, eine begriffliche Abgrenzung vorzunehmen und die wesentlichen Instrumente der Finanzbuchhaltung zu erläutern. Das Buch enthält eine ausführliche Fallstudie, in der das Erlernte praxisrelevant angewendet werden kann. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre und angrenzender Studiengänge.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486599954

Front Matter -- 1 Technik der Finanzbuchhaltung – Bestandskonten -- 2 Technik der Finanzbuchhaltung – Erfolgs- und sonstige Konten -- 3 Organisation der Finanzbuchhaltung -- 4 Buchung täglicher Geschäftsfälle Teil 1 -- 5 Buchung täglicher Geschäftsfälle Teil 2 -- 6 Jahresabschluss -- 7 Grundzüge der internationalen Rechnungslegung nach IFRS -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Aktualisierungsdienst: Unter dem Reiter "Zusatzmaterial" kann sich der Leser einen Serviceteil herunter laden. Er enthält eine Aktualisierung des Lehrbuchs vor dem Hintergrund der durch BilMoG und IFRS geänderten Lehrinhalte. Die Finanzbuchhaltung als Teil des Rechnungswesens erfasst sämtliche Geschäftsfälle eines Unternehmens und verbucht diese periodenbezogen in einem Geschäftsjahr. Ziel ist es, die finanzielle Lage eines Unternehmens anhand einer Bilanz und einer Gewinn- und Verlustrechnung in der Form von realisierten Werten darzustellen. Daher ist es notwendig, zu Beginn die wesentlichen Buchungsgrundlagen aufzuzeigen, eine begriffliche Abgrenzung vorzunehmen und die wesentlichen Instrumente der Finanzbuchhaltung zu erläutern. Das Buch enthält eine ausführliche Fallstudie, in der das Erlernte praxisrelevant angewendet werden kann. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre und angrenzender Studiengänge.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)